Relations |
Familie
|
|
|
Cousin
Durch die "Adoption" besteht ein Verwandtschaftsverhältnis zwischen ihnen beiden, doch aufgrund der gehaltenen Distanz ist es nicht wirklich nennenswert. Lycaon war durchaus eine prägende Gestalt im Leben Natalias, denn half er ihr zu Kinder- und Jugendtagen beim Erlenen der Legilimentik, die sie heute schließlich meisterhaft beherrscht. Im Zuge dessen schnappte sie immer wieder Fetzen von Lycaons Beziehung, Ehe und Liebe zu Verlaris auf, seiner großen und einzig wahren Liebe. Für jemanden wie Natalia, die in einem sehr lieblosen Heim aufwuchs, wurde das Paar schnell zu einer Traumvorstellung und Grundfeiler dessen, dem sie heute so verzweifelt und sehnsüchtig nachjagt.
Aufgrund Lycaouns Psychometrie-Fähigkeiten jedoch, wurde es notwendig Distanz zu halten um die Interessen der Vega-Schwestern zu schützen, vor allem nachdem sie ihre Adoptiveltern - und damit Lycaons Tante und Onkel - umbrachten. Dementsprechend wenig haben diese beiden Individuen heute noch miteinander zu tun und bei einem Treffen würde sich Natalia stets hüten ihn auch nur auf irgendeine Art und Weise zu berühren. |
Freunde
|
|
|
Nicht immer ganz williger Spielkumpane
Natalia blickt vermutlich etwas positiver auf die Beziehung mit ihrem Nachbarn und Kindheitsfreund Azrael als eben dieser es tut. Der manchmal recht charmant und tatsächlich ganz gutaussehende Zauberer ist ein gern gesehene Gast im Hause Vega, wenngleich er manchmal eher wirkt wie ein vierter Mitbewohner und weniger wie ein bloßer Nachbar, - so wie er ein- und ausgeht. Natalia hat ihren Spaß daran ihn ein wenig aufzuziehen und zu veralbern, mit ihm zu flirten und hin und wieder so zu tun als hätte sie Interesse an ihm, wenngleich das alles bloß ihre Spielchen sind. An seinem Haustier, dem Knieselkater namens Perseus, hegt sie tatsächlich gesteigertes Interesse und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht diesem scheuen Tier eines Tages habhaft zu werden und die Liebe entgegen zu bringen, die ein solch hübsches Tierchen verdient. |
Neutral
|
|
|
Negative Bekanntschaft - - Im August des Jahres 2023 war Natalia mit ihrem damaligen Freund Daniel Lockhart in einer Londoner Bar, zu diesem Zeitpunkt mehr um bloß etwas Spaß zu haben und zu forschen als wirklich Zeit mit dem gutaussehenden, doch vielleicht etwas einfältigen Zauberer zu verbringen. Sie saßen gemeinsam an einem der Tische und Natalia hatte kurz zuvor eine zusätzliche Portion Amortentia in den Cocktail ihres Partners gemischt, da wagte es doch tatsächlich eine gewisse Lyla Epstein, eine Aurorin die offensichtlich Gefallen daran fand sich in Privatangelegenheiten einzumischen und voreilige Schlüsse zu ziehen, Natalia auf Verdacht einer Vergiftung ihres Freundes durch einen Zaubertrank festzunehmen. Natürlich war die Unsägliche und schwarzmagisch erzogene Hexe sehr geschickt darin Spuren zu verwischen und so bat sie – noch während der Verhaftung – Daniel darum doch bitte einen Schluck aus der Phiole in ihrer Handtasche zu trinken, er sähe doch so durstig aus. Ehe Lyla dies verhindern konnte kippte der unter Amortentia stehende Zauberer die unbekannte Flüssigkeit hinunter und verwischte damit jegliche nachweisbaren Spuren des Liebestranks in seinem Körper. Damit verschwanden also die einzig handfesten Beweise spurlos, während man auch im Anschluss nicht stichhaltig hatte nachweisen können, dass Daniel dies gegen seinen Willen getan hatte, denn schließlich war nur eine Bitte ausgesprochen und kein offensichtlicher Zwang ausgeübt worden. |
Vergangenheit
|
|
|
Ehemalige Beziehung (und ehemaliges Versuchskaninchen) - - Man würde wohl zwei gänzlich unterschiedliche Versionen serviert bekommen wenn man nach der Beziehung fragte, welche Natalia Vega und Daniel Lockhart von Juni bis August 2023 führten. Natalias Version enthielte voraussichtlich die Suche nach der großen Liebe und die Beschreibung rund drei wunderbarer Monate. Danny hingegen hat womöglich noch heute Albträume von der gemeinsamen Zeit mit der wunderschönen, rothaarigen Hexe, sofern er sich an die Details überhaupt genau genug erinnern kann. Natalia lief dem Abenteurer in der Winkelgasse über den Weg, wo dieser dabei war Flyer für diverse spektakuläre Reiseziele zu verteilen, die man in seiner Reiseagentur „Terrortours“ buchen konnte. Doch anstatt ihr Augenmerk auf diese Werbung zu legen interessierte sich die Ministeriumsangestellte viel mehr für den Reiseleiter selbst. Da Natalia grundsätzlich bekam was sie wollte und mehr als nur geübt war andere Menschen um den kleinen Finger zu wickeln beruhte das Interesse selbstverständlich direkt auf Gegenseitigkeit – ihr Charme und ihre Schönheit waren es natürlich vor allem die den Zauberer in den Bann zogen. Da Natalia selten Dinge halbherzig anging dauerte es nicht lange bis sich aus diesen beiden ein Paar entwickelte und für die ersten Wochen lief alles auch relativ normal ab – zumindest an der Oberfläche. Doch als Daniel aufgrund seines Jobs plötzlich für einige Zeit ins Ausland musste kippte die ganze Situation, gefiel es der besitzergreifenden, eifersüchtigen und maßlosen Hexe doch keinesfalls von ihrem Partner dermaßen im Stich gelassen zu werden und nicht in der Lage zu sein sein Tun und Handeln auf Schritt und Tritt zu kontrollieren. Sie war von seinem Charme als Abenteurer zwar angetan, doch schätze sie es nicht wenn er dann tatsächlich Abenteuer bestritt. Direkt nach seiner Rückreise setzte sie dann also den zuvor gefassten Plan zusammen und begann damit tagtäglich in seinen morgendlichen Orangensaft eine – anfangs kleine, doch dann im Zuge ihrer Forschung in ihrer Höhe variierende – Dosis von Amortentia zu mischen. Dadurch verfiel er der Liebesforscherin natürlich komplett, mit Haut und Haar, aus der keimenden Liebe wurde Besessenheit. Diese schätze Natalia auch anfangs, doch langweilte es sie nach kurzer Zeit schon wieder, sodass es kam wie es so oft bei ihren Beziehungen kommen musste: Sie begann Daniel mehr als Forschungsexperiment, ja als Versuchskaninchen zu betrachten denn als fühlenden, sie liebenden Menschen. Daniel hatte im Endeffekt |
|