55 Jahre | ledig | Reinblut |
Magica? | London | Stellan Skarsgard |
Gäste sehen keine Bilder"Manche Kämpfe trägt man nicht mit dem Zauberstab aus. Manche führt man im eigenen Kopf und verliert sie dort, lange bevor man es merkt."
Ralph hat eine raue, oft unnachgiebige Art, die ihn für viele unnahbar erscheinen lässt. Dennoch besitzt er einen trockenen Humor, den nur wenige erleben – meist jene, die ihn lange genug kennen, um ihn nicht vorschnell zu beurteilen. Sein Problem ist die geschwächte Okklumentik und der Rückzug seiner Selbst, um andere zu schützen. Doch Hilfe anzunehmen, ist für ihn nahezu unmöglich. Er würde sich niemals einem Heiler anvertrauen, den er nicht kennt, oder jemanden in seine Gedankenwelt lassen, der nicht versteht, wie sein Geist funktioniert. Er braucht jemanden, der nicht nur über heilende Fähigkeiten verfügt, sondern auch Geduld, Hartnäckigkeit und das nötige Fingerspitzengefühl mitbringt. Jemanden, der weiß, wann man ihn in Ruhe lassen muss – aber auch, wann man ihn aus seiner Verweigerung reißen sollte.
Er ist sich bewusst, dass er eine Herausforderung sein wird. Doch wenn es jemanden gibt, der sich dieser Herausforderung stellen will, dann könnte diese Person diejenige sein, die mit ihm Geschichte schreibt.
Raphael (Ralph) Richter
Grunddaten
Vollständiger Name: Raphael Richter
Spitzname: Ralph (genutzt von Freunden & Kollegen)
Geburtsdatum: 6. Dezember 1970
Alter: 55 Jahre (Stand Anfang 2026)
Geburtsort: Potsdam, Deutschland
Blutstatus: Reinblut
Größe: 1,90 m
Statur: Schlank
Haare: kurzgeschnitten, dunkelblond mit silbrig-grauen Strähnen an den Schläfen
Augenfarbe: grau-blau
Kleidung: Meist dunkle Anzüge und lange Umhänge, funktional und professionell
Beruf anpassbar: Auror, Magica ???
Wohnort: am Rande von London
Familienstand: ledig
Haustiere: Schneeeule namens Merlin, eine streundende Katze ohne Namen
Besondere Merkmale: zwei Tattoos, Okklumentiker, beherrscht nach einem einschneidenen Erlebnis einen Patronus
Patronus: Adler
Zauberstab: Eibenholz mit einem Kern aus Drachenherzfaser und einer Länge von 13 Zoll.
Familie
Vater: Klaus Richter
Geboren: 1934, Berlin
Blutstatus: Reinblut
Beruf: Magischer Diplomat
Gestorben: Juli 1997 (im Alter von 63 Jahren)
Mutter: Astrid Richter (geb. Svensson)
Geboren: 1934, Stockholm
Blutstatus: Reinblut
Beruf: Heilerin
Gestorben: Juli 1997 (im Alter von 63 Jahren)
Bruder: Gereon Richter
Geboren: 10. März 1966
Blutstatus: Reinblut
Beruf: Fluchbrecher
Der Getriebene
Ralph ist ein Mann, der in der Vergangenheit lebt, auch wenn er sich das niemals eingestehen würde. Sein Leben ist geprägt von Disziplin, Prinzipien und der unermüdlichen Jagd nach Gerechtigkeit. Doch hinter seiner tadellosen Fassade verbirgt sich eine Seele, die nie zur Ruhe kommt – ein Geist, der stets analysiert, plant, hinterfragt.
Er ist jemand, der sich an Regeln hält, weil er weiß, dass Chaos nur Leid bringt. Struktur ist für ihn kein Zwang, sondern ein Schutzmechanismus, den er sich über Jahre hinweg aufgebaut hat. Strenge, Kontrolle und klare Grenzen sind das Fundament seines Daseins – denn nur wer seine Gedanken, seinen Körper, seine Emotionen unter Kontrolle hat, ist unangreifbar. So zumindest hat er es sich eingeredet. Doch in Wahrheit trägt er Narben, die tiefer reichen, als er sich eingestehen will.
Der Fluch
Ralphs größter Feind ist sein eigenes Gedächtnis. Jeder Mensch trägt Erinnerungen an Verluste, an Fehler, an Versäumnisse in sich. Doch Ralph? Ralph vergisst nichts.
Die Vergangenheit ist für ihn kein ferner Schatten, sondern eine stets präsente Realität. Der Tod seiner Eltern brannte sich in sein Bewusstsein ein wie ein unauslöschliches Mal. Er war nicht dort, als es geschah. Er hätte es verhindern müssen. Hätte es können. Diese Gedanken nagen an ihm, treiben ihn voran, lassen ihn niemals ruhen. Jede Nacht ist ein Kampf gegen seine eigenen Dämonen. Schlaf ist kein Trost, sondern eine Bedrohung – denn dort sind sie alle: Die Geister derer, die er nicht retten konnte. Bilder, die sich in sein Inneres gegraben haben. Stimmen, die in seinem Kopf widerhallen. Und wenn er sich schließlich aus der Dunkelheit reißt, liegt er wach in der Stille, die schwer auf ihm lastet.
Also arbeitet er. Immer. Weil die Arbeit ihn betäubt. Weil sie ihm erlaubt, sich für einige Stunden nicht mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Das Gefängnis der Kontrolle
Emotionen sind ein zweischneidiges Schwert. Ralph versteht ihre Macht. Er liest andere Menschen mit erschreckender Präzision – erkennt ihre Ängste, ihre Schwächen, ihre Lügen. Doch wenn es um seine eigenen Gefühle geht, ist er blind. Er hält sich für einen Meister der Selbstbeherrschung. In Wahrheit ist er ein Gefangener seiner eigenen Mauern. Nähe ist gefährlich. Vertrauen ist ein Risiko, das er sich nur selten erlaubt. Zu viele Menschen hat er verloren. Zu oft hat er erlebt, was geschieht, wenn man sein Herz öffnet. Also hält er Abstand – zu Kollegen, zu Schülern, zu jedem, der sich ihm zu sehr nähert. Es ist einfacher so. Sicherer.
Doch tief in ihm regt sich ein nagender Zweifel: Ist es wirklich Schutz – oder nur Angst?
Das Paradox der Stärke
Ralph gilt als unerschütterlich. Ein Fels in der Brandung. Sein Ruf im Ministerium ist legendär: Präzise, unnachgiebig, unbestechlich. Ein Auror, der niemals aufgibt. Ein Mann, der die Dunkelheit für andere bekämpft, ohne selbst einen Funken Licht für sich zu beanspruchen. Doch wer stark ist, wird oft vergessen. Niemand fragt, ob er müde ist. Ob die Last zu schwer wird. Ob er je darüber nachdenkt, alles hinter sich zu lassen.
Denn das tut er. Manchmal.
In stillen Momenten, wenn der Whiskey sanft in seinem Glas kreist und sein Blick ins Leere geht. Wenn er allein ist mit den Gedanken, die er den ganzen Tag über verdrängt hat. Dann fragt er sich, ob es das alles wert war. Ob sein Leben aus mehr bestehen sollte als aus Kampf und Pflicht. Doch dann stellt er das Glas ab, zieht seinen Mantel an und geht hinaus in die Nacht – weil es immer noch eine Bedrohung gibt, die bekämpft werden muss.
Und weil Stillstand für ihn die größte Gefahr von allen ist.
Geheimnisse und Einsetzbarkeit
Ralph ist kein Held im klassischen Sinne. Er sucht keine Anerkennung, keine Bewunderung. Sein Antrieb ist nicht Ruhm, sondern eine tief verankerte Überzeugung: Dass jemand die Dunkelheit aufhalten muss. Dass es Menschen geben muss, die sich dem Chaos entgegenstellen – auch wenn es sie alles kostet. Und solange er stehen kann, solange seine Hände einen Zauberstab halten können, wird er kämpfen. Nicht für sich selbst. Er ist eigentlich nicht nur ein erfahrener Auror, sondern auch ein brillanter Schutzzauberer und Okklumentiker. Seit seiner Ausbildung hat er sich intensiv mit Schutzzaubern und der Kunst der Okklumentik befasst, um sich sowohl gegen physische als auch psychische Bedrohungen zu wappnen. Dies sind Fähigkeiten, die ihn in den schwersten Situationen stets geschützt haben.
Jedoch gibt es ein dunkles Geheimnis, das Raphael seit dem Tod seiner Eltern mit sich trägt: Durch die extreme Belastung und den emotionalen Schock, den dieser Verlust in ihm auslöste, hat er eine Schwäche in seiner Fähigkeit zur Okklumentik entwickelt. Seine mentale Festigkeit ist beeinträchtigt, was bedeutet, dass er seitdem in bestimmten Situationen seine Gedanken und Emotionen nicht mehr so gut kontrollieren kann wie früher. Dies ist etwas, das er streng geheim hält. Er möchte keine Schwäche zeigen, weder vor seinen Kollegen noch vor seinen Feinden. Um dem zu entkommen, meidet er Situationen, in denen er sich mentalem Druck ausgesetzt fühlt, wie etwa intensive Verhöre oder das Arbeiten mit besonders gefährlichen, manipulativen Individuen.
Dieses Defizit in der Okklumentik ist ein geheimer Schwachpunkt, den Raphael zu verbergen versucht. Es macht ihn jedoch in bestimmten Fällen verletzlich, sowohl in emotionaler als auch in beruflicher Hinsicht. Wenn er in Situationen gerät, die er nicht kontrollieren kann, gibt es die Möglichkeit, dass er an seine Grenzen stößt.
Stärken
- Gerechtigkeitssinn: Ralph hat einen ausgeprägten Sinn für das Richtige und kämpft unermüdlich für Fairness und die Sicherheit seiner Gemeinschaft.
- Verantwortungsbewusstsein: Als erfahrener Auror und Mentor versteht er es, Verantwortung zu übernehmen und schwierige Entscheidungen zu treffen.
- Entschlossenheit: Seine Beharrlichkeit bei der Lösung von Problemen und Kriminalfällen macht ihn zu einem effektiven Ermittler.
- Mitgefühl: Hinter seiner harten Fassade verbirgt sich ein tiefes Mitgefühl, besonders für Menschen, die ihm nahestehen. Dies zeigt sich in einfachen Gesten und in seinem Beschützerinstinkt.
- Strategisches Denken: Ralph ist ein brillanter Planer, der Situationen analysieren und effektive Lösungen entwickeln kann.
- Magische Expertise: Besonders begabt in Schutzzaubern, die er durch intensives Training perfektioniert hat, und in der Okklumentik, mit der er sich mental gegen äußere Einflüsse schützt.
Schwächen
- Emotionale Verschlossenheit: Ralph fällt es schwer, über seine Gefühle zu sprechen, was oft zu Missverständnissen führt.
- Separierung: Seine Tendenz, sich von anderen zu isolieren, resultiert aus persönlichem Schmerz und beruflicher Belastung.
- Sturheit: Seine Standhaftigkeit kann manchmal in Starrsinn umschlagen, was Konflikte mit Kollegen oder Freunden auslöst.
- Schuldzuweisung: Ralph trägt oft die Verantwortung für Dinge, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, was seine emotionale Belastung erhöht.
- Übermäßiger Arbeitsfokus: Seine Hingabe an seine Arbeit geht auf Kosten seiner persönlichen Bedürfnisse und Beziehungen.
- Angst vor Verletzlichkeit: Diese Angst hindert ihn daran, sich wirklich auf andere einzulassen, was seine zwischenmenschlichen Beziehungen erschwert.
- Psychische Belastung: Der Verlust seiner Eltern und der zerbrochene Kontakt zu seinem Bruder belasten ihn tief und beeinflussen sein Handeln nachhaltig.
Vorlieben
- Ruhe und Rückzug
- Whiskey und Kaffee mit Milch
- Wein, besonders nach einem langen Arbeitstag
- Tiere
- Zauberschach und andere strategische Spiele
- Alte magische Schriften und historische Manuskripte
- Trainingsduelle/Duelle
- Spaziergänge in der Natur, um den Kopf vom Alltag freizubekommen - klappt nur meist nicht
Abneigungen
- Ungerechtigkeit und Verrat
- Untätigkeit und Faulheit
- Lügen und Hinterlist
- Übermäßige Bürokratie und ineffiziente Abläufe
- Schlimme Träume, die ihn an seine Vergangenheit und den Verlust seiner Eltern erinnern
- Persönliche Fragen, die seine emotionale Verschlossenheit infrage stellen
- Todesser und alles, was mit ihrer dunklen Ideologie verbunden ist
Mögliche Plot-Elemente und Handlungsstränge:
Da Raphael ein disziplinierter, zielstrebiger und engagierter Auror/Magica? ist, braucht er ständig Herausforderungen, um sich von seinen inneren Konflikten abzulenken. Es gibt sicher viele interessante Wege, wie er sich einbringen könnte, aber alleine macht das natürlich keinen Spaß.. daher würde ich mich mega über Ideen, Vorschläge, Verwicklungen - und alles was man daraus machen kann - freuen.
Natürlich hab auch ich einige erste Gedanken mitgebracht:
- Er könnte in ein Team integriert werden, das sich mit besonders gefährlichen und mysteriösen Verbrechen befasst, wie etwa illegale magische Experimente, verbotene Zauber oder die Jagd nach irgendjemanden oder irgendetwas
- Falls er sich mehr in der Geheimdienst- und Informationsbeschaffung orientieren müsste, könnte er als Spion arbeiten
- Ralph ist ein durchsetzungsfähiger Einzelkämpfer, doch gerade in seiner Arbeit als Auror oder Spezialist könnte er durch partnerschaftliche Zusammenarbeit auf interessante Weise ergänzt werden
- Beruflicher Partner/in mit anderen Fähigkeiten.. Ein Partner/in, der in genau den Bereichen glänzt, in denen Raphael Schwächen hat, wie z. B. psychische Manipulation oder die Fähigkeit, empathische Verbindungen zu Menschen herzustellen. Dieser Partner/in müsste Nerven wie Stahl haben ^^ könnte aber derjenige sein, der die menschliche Seite abdeckt, während Ralph weiterhin die strategische und schützende Rolle übernimmt. Möglicherweise handelt es sich um jemanden, der dynamischer und emotionaler ist als Ralph.
- Ein Auftraggeber/in oder Rivale/in.. Es könnte auch eine Person geben, die ihm stets auf den Fersen ist oder er ihr – ein Rivale/in, der im gleichen Berufsfeld wie er arbeitet und immer einen Schritt voraus ist, was eine interessante berufliche Rivalität schaffen würde. Diese Person könnte Ralph nicht nur beruflich herausfordern, sondern ihm auch auf persönlicher Ebene den Spiegel vorhalten, indem sie seine inneren Unsicherheiten ansprechen.
Action und Abenteuer – Duelle und Jagd
Ralph lebt von der Aufgabe, die vor ihm liegt. Er ist ein Kämpfer, der immer nach der nächsten Herausforderung sucht. Ob er in einem klassischen magischen Duell gegen besonders gefährliche Gegner steht oder in Situationen verwickelt wird, in denen er mit seinen mentalen Fähigkeiten an seine Grenzen stößt, könnte es immer wieder zu Herausforderungen kommen, die sowohl seine Fähigkeiten als auch seine Schwächen testen.
- Die Jagd nach gefährlichen Zauberern oder Artefakten: Ralph könnte in eine Situation geraten, in der er ein gefährliches Artefakt oder einen Gesuchten aufspüren muss. Es könnte sich auch um ein verbotenes Artefakt oder eine verfluchte Kreatur handeln, die ihn in gefährliche Gegenden oder gefährliche Situationen führt.
- Ein Fall, der zu persönlichen Opfern führt: Ein Auftrag, bei dem seine inneren Dämonen hervortreten, könnte ihn in eine Situation bringen, in der er sich selbst neu bewerten muss.
Zwischenmenschliche Konflikte und persönliche Entwicklung..
- Obwohl Ralph ein durchsetzungsstarker Kerl ist, gibt es einen weichen Kern in ihm, der aus seiner Vergangenheit und emotionalen Belastung hervorgeht. Gerade hier gibt es bestimmt viele Möglichkeiten, die persönliche Entwicklung und das Beziehungsgeflecht rund um den Charakter zu gestalten.
( ich werde dazu noch das Gesuch nach einer spzialisierten Heilerin, die er von irgendwoher schon etwas kennt, einstellen - vielleicht ist er beruflich dann dazu gezwungen, sich seiner Okklumentikproblematik zu stellen )
- Langsame und tiefgreifende Beziehungen könnten entstehen, in denen Ralph nach und nach seine emotionale Mauer abbauen muss. Diese Beziehungen könnten sowohl freundschaftlich ( als auch romantisch sein, je nach Entwicklung der Geschichte mit dem Gesuch welches ich im Kopf habe )
- Ralph könnte einem alten Kollegen/Kumpel wiederbegegnen, sei es durch gemeinsame Erlebnisse / Erinnerungen oder durch das Arbeiten an schwierigen Fällen. Diese Person könnte für ihn ein spiegelbildlicher Gegenspieler oder ein unterstützender Freund sein, der ihm auf freundschaftliche Art hilft, mit mehr als nur der Arbeit klarzukommen.
ZU MIR Mo :
Alles kann nichts muss und ich bin auch offen für ganz andere Vorschläge.
Alles was das berufliche angeht kann umgeschrieben werden, wenn ihr seinen Charakter vielleicht doch noch ganz wo anders seht.. Es ist halt ein von mir schon vor 15 Jahren erstellter Chara, der mit mir gealtert ist und sich doch bisher kaum verändert hat.
Ich bin noch nicht lange hier und kenne kaum jemanden von euch schon gut genug, um eure Play-Vorstellungen/Interessen/Vorlieben zu kennen und jemanden direkt anzusprechen.. daher wähle ich mal diesen Weg.
Was Postingfrequenz und Länge angeht, bin ich sehr flexibel. Von zwei Posts am Tag bis zu einem wöchentlich oder 2-wöchentlich schaffe ich es, wenn nicht, sag ich aufjedenfall Bescheid. Bin eher schnell im Antworten, was aber nicht heißt, dass ihr das auch sein müsst - alles easy.
Ich stelle meine Charaktere gerne vor Probleme und ärgere sie ^^ aber ab und an dürfen sie auch was schönes erleben *gg* Nun denn... wenn euch etwas einfällt.. irgendetwas, dass Ralph hier integrieren könnte. Meldet euch! Ich würde mich riesig freuen.