Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Forenstoryline

Ciel Maltravers

#20
So und jetzt mein eigener Input:

Politischer Konflikt und Krieg
Da sind wir uns glaube ich bislang alle einig - wir mögen Konflikt, möchten aber nicht, dass dieser eskaliert. Dass ist mir auch deshalb wichtig, weil ich glaube, dass wir viele Spieler haben die mit großer Vorliebe zwischendurch auch einfach etwas leichtes, unbekümmertes spielen, ohne sich viel mit Politik beschäftigen zu wollen. Das möchte ich diesen Spielern erhalten, was unter den Gesichtspunkten eines wirklichen Krieges nicht möglich wäre. Entsprechend sind offene Fronten in einer direkten Auseinandersetzung für mich keine wirkliche Option. Sehr wohl jedoch alles, was sich dazwischen bewegt. Ich mag politisches Play, sehr gerne auch mit den Details und Feinheiten, die einige vielleicht nicht so mögen. Gerne streng, gerne detailliert, gerne ausführlich. Gleichzeitig müssen wir aber daran denken, dass wir kein Polit-zentriertes Board sind und das auch so beabsichtigt ist. Uns fehlen die meisten, gesetzlichen und internationalen Strukturen um wirklich in solche Details zu gehen und das möchte ich eigentlich auch so belassen. Entsprechend plädiere ich für: So viel wie möglich, so wenig wie nötig. Und damit ein Mittelmaß, in dem wir uns alle auf unsere Vorlieben berufen können und Spielern die Möglichkeit gegeben ist, sehr detailliert zu spielen, aber auf der anderen Seite auch Ignoranz zu üben, wenn sie das möchten.

Schulen
Ein schwieriges Thema. Euch fehlt hier an Hintergrund die Information, dass eigentlich dieses Jahr schon nur ein Kompromiss sein sollte, um die verbleibenden Sechstklässler des vorherigen Schuljahres, die aus anderen Schulen kamen, irgendwie über die Runden zu bringen. Gegen Beauxbatons als Spielort bin ich auch, einfach weil Hogwarts jetzt schon was Charakterzahlen angeht strugglet und ich das nicht auf zwei Schulen strecken möchte. Eventuell müsste man hier über ein dauerhaftes Austauschsystem nachdenken, wenn euch die Internationalität am Herzen liegt. Eines, das vielleicht in einem Programm mit einem Austausch der Universität angeboten werden könnte. Missverständlich formuliert vielleicht, was ich aber meine: So etwas wie Erasmus, nur eben global und ausgehend von Universität und Schule. Heißt Schülern aus dem Ausland wird angeboten nach Hogwarts zu kommen, genauso wie ausländischen Auszubildenden angeboten wird die Universität kennen zu lernen. Fachliche Überschneidungen sollte es genug geben. Nicht meine liebste Variante, aber ein akzeptabler Kompromiss für mich, wenn ihr auf die Austauschaspekte nicht verzichten möchtet.
Ansonsten gibt's da noch die Sache mit dem Plot. Wenn ihr keine Aufregung mehr in Hogwarts haben möchtet (und da wäre ich sogar wirklich bei euch), dann würde ich vorschlagen dass man sich auf saisonale Plots wie Bälle, Halloween, Arbeits-Schnupperwoche und andere Dinge, die wir bislang gemacht haben, beschränkt. Ist euch das zu wenig oder ist das genau die Ruhe, die ihr haben möchtet? Ich persönlich (alias Pippa) wäre damit total zufrieden, da man den Hogwarts Alltag auch so sehr spannend strukturieren kann.

Frankreich
Ach Nessa, ich find das ganz wunderbar, dass du da direkt mit Ideen kommst. Und ich finde es auch von euch allen sehr lieb, dass ihr so interessiert daran seit, Frankreich mehr einzubauen. Kurz als vorab Information schon einmal: Frankreich ist bereits und bleibt auch offizieller Spielort des Forums. Bislang allerdings strukturell eindeutig nach Adelsbereichen aufgeteilt, wie ihr sicher schon bemerkt hat. Das liegt daran, dass 90% der bespielten Frankreichcharakter dem Adel angehörigen, muss aber natürlich nicht so bleiben. Die britischen Reinblüter abzuwerben würde eindeutig nicht zu jenen Dingen gehören, die Frankreich in Betracht ziehen würde. Dafür ist ihre Gesellschaft zu feudal aufgebaut und zu streng gestrickt. Reinblut in Frankreich zu sein, bedeutet wenig Macht zu haben, solange man nicht zum Adel gehört oder seine Hände irgendwo in hoher Positionierung im Ministerium hat. Gleichzeitig achtet der Adel jedoch sehr genau darauf, wen man in die eigenen Ränge hineinlässt. Genauere Details gebe ich hier gerne bei Nachfrage, ich glaube das würde jetzt den Rahmen sprengen. Allerhöchstens könnte ich mir vorstellen, dass die nicht-adeligen Reinblüter einen solchen Versuch unternehmen würden, in dem Versuch dem Adel eine Front zu bieten. Damit würden sie bei den Briten aber vermutlich auf taube Ohren stoßen und überhaupt sind die meisten von ihnen ohnehin in irgendeiner Form mit einer Adelsfamilie verwoben. Eine schwierige Sache also.
Vielleicht könnte man an dieser Stelle überlegen die bereits bestehenden, politischen Positionierungen der Reinblüter Frankreichs aufzugreifen. Da gibt es nämlich sehr detaillierte Strukturen, die bereits existieren und durchaus auch auf die Entstehung von Konflikt ausgelegt sind. Bei Interesse bastel ich sehr gerne eine statistische Grafik, in der man auf einen Blick die politische Gesinnung einer jeden Adelsfamilie ablesen kann. Auch dort gehen wir aber wieder sehr ins Detail, was vielleicht eher für einen späteren Zeitpunkt sinnvoll wäre? Da richte ich mich nach euch. Gerne gebe ich auf Wunsch auch noch mehr Informationen dazu, wie der nicht-Adel und generell die Bevölkerung Frankreichs den Adel betrachtet. Und welchen Status jener innerhalb der Gesellschaft hat, jetzt wo er schon seit Jahrzehnten nicht mehr offiziell regiert.

Die Bedrohung von Außen
Ich finde, dass sich hier sowohl Bekkys als auch Ronjas Vorschlag bis zu einem gewissen Grad mit unserer Nullmeridian-Idee vereinbaren bzw. erweitern lassen. An starken Wirkungen des Klimawandels (sofern man diesen nicht nur in Muggel, sondern auch in Magierverschulden legen möchte) könnte dieser beteiligt sein. Warum? Vielleicht weil, wie in Ronjas Beispiel, die Magie ausrinnt und die vorherigen Schutzmaßnahmen des Nullmeridians beeinträchtigt? Ich werd mir die Ideen durch den Kopf gehen lassen, da sehe ich viel mögliches Potential!

Spielorte
Da bin ich ganz bei Nessa - möglichst konzentriert halten. Mit der Unterteilung in Frankreich, England und Sonstiges haben wir glaube ich aktuell eine gute Mitte gefunden. Die würde ich mir gerne erhalten, denn in meinen Augen stellt sie alle soweit zufrieden. Widersprecht mir, wenn das jemand anders sieht. Auch wenn wir also globaler werden, würde ich höchstens den Sonstigen Bereich noch einmal unterteilen - vielleicht in Kontinente? Sicher eine Überlegung die wir uns im Hinterkopf behalten können, je nachdem wie unsere Überlegungen weiter gehen.

Danke an euch, für eure bislang sehr rege Beteiligung! Ich freue mich, wenn wir hier so viele Stimmen wie möglich hören und uns gegenseitig Input und Ideen liefern.


Nachrichten in diesem Thema
Forenstoryline - von Taesun Kang - 07.02.21, 17:47
RE: Forenstoryline - von Cassander Orpington - 07.02.21, 22:17
RE: Forenstoryline - von Amaia Garcia de la Cruz - 10.02.21, 22:27
RE: Forenstoryline - von Irabelle Nimmernis - 11.02.21, 09:01
RE: Forenstoryline - von Harriet Parkinson - 11.02.21, 09:41
RE: Forenstoryline - von Nevada Canavan - 11.02.21, 10:24
RE: Forenstoryline - von Harriet Parkinson - 11.02.21, 11:25
RE: Forenstoryline - von Lenox Podmore - 11.02.21, 11:38
RE: Forenstoryline - von Richard Lowe - 11.02.21, 11:41
RE: Forenstoryline - von Nevada Canavan - 11.02.21, 13:14
RE: Forenstoryline - von Ken Parker - 11.02.21, 12:38
RE: Forenstoryline - von Andrik Rowle - 11.02.21, 13:56
RE: Forenstoryline - von Cas Hunter - 11.02.21, 15:36
RE: Forenstoryline - von Céciline de Villiers - 11.02.21, 16:15
RE: Forenstoryline - von Jacob Tripe - 11.02.21, 18:07
RE: Forenstoryline - von Rose Weasley - 11.02.21, 18:17
RE: Forenstoryline - von Ciel Maltravers - 15.02.21, 09:35
RE: Forenstoryline - von Ciel Maltravers - 15.02.21, 10:16
RE: Forenstoryline - von Aurelius Fudge - 16.02.21, 14:27

Gehe zu: