Auf den ersten Blick ist Cassander Sebastian Pyrites für die reinblütigen Kreise, in denen seine Familie verkehrt, der zurückhaltendere, gesellschaftskonformere Sohn. Perfektioniert hat er, die Werte jener Gesellschaft gar beruflich zu wahren, ist er doch Fachreferent fürs Geheimhaltungsabkommen im britischen Kontaktbüro der internationalen Zauberervereinigung. Er ist ein typischer Anzugträger, hat das heimatliche Dorf – Tinworth, Cornwall – längst gegen London und eine Luxuswohnung getauscht und verbirgt sorgsam alles, das der Öffentlichkeit nicht bewusst werden soll. Das gilt ebenso für Tattoos wie für seine seelischen Abgründe, wobei sich bei letzteren die Frage stellt, inwiefern er sie selbst überhaupt erkannt hat, wählt er doch die typischen Sätze eines Süchtigen: Er könnte jederzeit aufhören, wenn er nur wollte. Damit, zu rauchen. Damit, seine bisherigen Doppelleben nicht mehr voneinander trennen zu können. Damit, perfekt in die Rolle zu passen, die ihm von klein auf zugeschrieben wurde.
Allem voran: Entschuldige bitte, Rabea, dass ich dir nicht eher noch mal geantwortet habe! Irgendwie ist mir das durchgegangen - und ich hoffe, dass du es auch noch nicht vermisst hast. Amanda hab ich ja schon 'eingesammelt', ohne hier an deinen Post zu denken. Auf alles gehe ich gleich noch mal ein.
Insgesamt habe ich es leider nicht so gut geschafft, Szenen zu dieser Plotidee zu spielen, wie ich es wollte und mir erhofft hatte. Ich wollte damit niemanden ausbremsen oder eine Bereitschaft, mitzuwirken, für unwichtig erklären! Über den Sommer hinweg war nur auch ganz viel anderes los.
Und ich hab es immerhin ein bisschen geschafft, das Thema im Ingame weiter mitzunehmen. Die April-Szenen, die ich kenne, gibt es in diesem Post. Die März-Szenen im letzten hab ich aktualisiert und leider auch die Übersicht beteiligter Charaktere, da wir Mitspieler verloren haben.
Wer Szenen kennt, die noch fehlen: Bitte einmal Meldung an mich.
Grüße, Ronja
Inhalt dieses Posts
Rückmeldung für Rabea
Zeitplan für April
Szenen direkt zum Thema
Szenen mit Erwähnungen
Ausblick auf Mai
Rückmeldung für Rabea
Entschuldige noch mal, dass ich mich so lange nicht zurückgemeldet habe. Es ist mir völlig durchgegangen. Ich nehme immer noch gern trotzdem Engagement - und wer weiß, ob sich da gerade nicht auch neue Relas auftun.
Bei Emma würde ich tatsächlich vermuten, dass eigentlich nicht sie sondern ihr Vater von höherem Interesse ist. Ich hab in ihrem Steckbrief gestöbert: Als eigentlicher Mitarbeiter des norwegischen Ministeriums muss er so gar nicht loyal gegenüber Hermine sein. Im Gegenteil ist er in einer guten Position, sich kritisch zu äußern und dabei möglicherweise auch gehört zu werden. Wenn man an unsere Verhältnisse real denkt, spielt internationaler Druck ja auch manchmal eine Rolle bei politischen Entscheidungen.
Bisher hätte ich gesagt: Joa, aber es international größer zum Thema zu machen, ist gar nicht unser Ziel. Wenn man jetzt aber anguckt, dass unpassend gerade Askan und andere verhaftet wurden und Hermines Maßnahmen plötzlich eine Berechtigung finden: Einzelne ausländische Stimmen für unser Anliegen wären vielleicht gar nicht so schlecht.
Möglicherweise ist Emma dabei interessant, weil man 'über sie' an ihren Vater kommen könnte? Oder sie eben Einfluss auf ihn nehmen kann? Wenn ich das richtig sehe, war Emma zeitweise in Hogwarts und ein Jahr über Hedwig und im gleichen Haus. Vielleicht kennen sie sich gut genug, dass Hedwig den Kontakt versucht?
Allerdings müssen wir einkalkulieren, dass Sarah gerade lange nicht da war und auch noch ganz viel 'liegen' hat. Vielleicht wäre es für sie - oder gar für euch beide - besser, wenn ihr ein solches Zusammentreffen nur absprecht? Und Emma es als geistigen Input mitnehmen kann?
Es ist leider die einzige Verbindung, die mir für Emma gerade einfällt, wenn ich mir oben meine Liste an Teilnehmern angucke. Cassander würde sich eher direkt an ihren Vater wenden. Und ich schätze, Molly würde ähnlich vorgehen, wenn sie internationale 'Pro Stimmen' für Hermines Politik zu hören bekommen will. Weil das die gleiche Abteilung ist...
Lennox kaufe ich liebendgern als Beteiligten. Ich lasse da super gern auch offen, auf welcher Seite er sich da positioniert, ob er es überhaupt tut... ich fände einfach nur cool, wenn es eine Szene zu einer entsprechenden Sendung mit Interviewgast gäbe. Das einfach nur noch mal aus einem anderen Blickwinkel beleuchtet wird. Da ich dir Cassander leider nicht als Gast anbieten kann: Vielleicht wäre es sogar eine Option, dass du einen Interviewgast mit so einem Thema konfrontierst, der eigentlich auch völlig unpolitisch ist und damit nicht unbedingt eine verfassungskonforme, ausdifferenzierte Meinung haben kann?
Was Amanda zu sagen hat, hört Cassander sich in unserer Szene ja super gerne schon an. Vielleicht kannst du dich in dem Kontext auch mal mit San zusammentun? Ihre Medienvertreter - Helen und Juliana - wollten sich zu dem Thema ja auch gerne einbringen und brauchen jemanden, der mit ihnen redet.
Bei Beth kann ich ein bisschen 'siehe oben' bei Lennox schreiben. Ich fände das sehr witzig, das Thema so 'random' zwischen eigentlich anderen Anliegen zu sehen. Da kann ich eventuell sogar über Cassander nachdenken als Postpartner, weil der Name in einem Artikel ja nicht auftauchen muss, sich bei der Hexenwoche auch keiner drum kümmert, wie seriös der Journalismus dann noch ist?
Zeitplan für April
28. März: Die Kanzlei Yates & Belaine in der Winkelgasse bekommt offiziell den Auftrag, das Anliegen vor das Zaubergamot zu bringen und zu vertreten.
05. April: Die Verhaftung von Askan Rowle wird bekannt. Insofern interessant, weil die Razzien, gegen die man vorgehen will, in einzelnen Fällen berechtigt wirken. Das muss beim weiteren Vorgehen einkalkuliert werden.
18. April: Die mündlichen Verhandlungen im Fall Askan Rowle beginnen.
ganzer April: Die Beschwerdeschrift für die Razzien wird von den beteiligten Charakteren ausgearbeitet. Zusätzlich wird nach weiterer Unterstützung gesucht: Personen, die entweder die Beschwerde mit unterzeichnen oder sich öffentlich zu dem Thema äußern wollen. Unauffällig wird versucht, die Themen Razzia, Gesetz und Rassismus gegen Reinblüter in den Medien zu platzieren.
Ereignis: Die Idee ist, Amanda nach einer Meinung aus halbblütiger Aurorenperspektive zu fragen. Die tatsächliche Aussage ist etwas weniger objektiv und allgemein.
Bezug: Hedwig denkt über den Zeitpunkt der juristischen Maßnahmen angesichts Askans Verhaftung und den Erfolg nach
Ausblick auf Mai
05. Mai: Die erarbeitete Beschwerde wird Anfang eingereicht.
06. Mai: Es gibt einen Zeitungsartikel über diese Beschwerde. Ab jetzt sind gezielte Sendungen / Artikel / Interviews zu diesem Thema möglich. Seitens des Kreises um Hedwig und Cassander wird es dabei um Beeinflussung der öffentlichen Meinung gegen Hermine gehen