Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Verfassungskonformität für Anfänger?
Reinblüter, Juristen, Gamot, Strafverfolgung, Hermines Parteigänger
go bi or go home
31.07.17 275 Posts
18 Jahre Halbblut
"Ich seh vielleicht so aus, als wär ich einfach nur eine achtzehnjährige Studentin, aber habt ihr mich und Batman schon mal im gleichen Raum gesehen?"

Die vielleicht gryffindorigste Slytherin, die ihr Haus jemals gesehen hat, aber jeder hat doch so seine Tendenzen, oder? Meist mit einem Skateboard oder einem Comic unter dem Arm hat die Achtzehnjährige in ihrer Schulzeit vielleicht knapp mehr Punkte verdient, als sie verloren hat, aber Regeln einhalten kann sie nicht besonders gut. Und den Mund halten auch nicht, selbst wenn es angebracht wäre. Aber sicher ist, mit ihr gibt es immer etwas zu erleben und immer irgendetwas, über das man reden kann - zumindest, wenn man Quidditch, Superhelden, Abenteuer, Sport oder Kräuterkunde mag. Dass Kräuterkunde sowieso ihr Ding ist, kann man wohl an ihrem Botanikstudium erkennen, dass sie im Oktober 2025 beginnt.
Rabemma

#18
Ah okay, fein, dann kann ich mich ja vielleicht doch noch einbringen. Im ersten Zugriff fallen mir da - losgelöst davon, dass vermutlich fast alle meine Charas über die grundlegende Ungerechtigkeit empört sind - vier Nasen ein, die mehr oder weniger aktiv was beitragen könnten, über die Details müsste ich noch mal nachdenken, aber vielleicht kann ich die einfach schon mal einwerfen, damit ihr gucken könnt, ob die euch nutzen...

Zum ersten wäre da Emma Halvorsen, deren Vater im Ministerium arbeitet und dadurch, dass er quasi "Diplomat" ist, nicht explizit Hermine-treu sein "muss". Was er sicherlich auch nicht ist. Emma ist also politisch eigentlich immer recht informiert und interessiert und auch wenn sie grundlegend meistens versucht, eine relativ neutrale Position für sich zu finden und Pro und Contra abzuwägen, verschiedene Blickwinkel zu akzeptieren und zu verstehen, kann ich mir schon mehr als gut vorstellen, dass sie dieses Gesetz absolut nicht akzetieren kann (auch aus persönichen Gründen ihres eigenen Plots). Nun ist sie selbst natürlich keine Politikerin und keine Juristin, sondern Zauberstabmacherin, weshalb ich nicht weiß, ob sie euch nutzt, aber in den Ring werfen mag ich sie trotzdem.

Zweiter auf meiner spontanen mentalen Liste wäre Lennox Dodger, der als Mitarbeiter beim magischen Rundfunk mit einer kleinen Spartenshow vielleicht zumindest eine Meinung äußern kann, weil er mit seiner etwas ausgefallenen Sendezeit sicherlich eine sehr spezielle Zielgruppe erreicht, aber vor allem auch nicht unbedingt Mainstream-Berichterstattung machen muss, so dass ich mir schon vorstellen könnte, dass er den ganzen Vorgang einfach auch kommentiert.

Dritte wäre Amanda Grey, die schon seit der Schulzeit Hermine kennt und sich von Anfang der ganzen Verwicklungen an sehr entschieden gegen ihre plotischen Entscheidungen gestellt hat. Ich bin nicht sicher, ob sie sich irgendeiner Klage anschließen würde, aus ähnlichen Gründen, wie sie bei Neville aufgelistet sind, aber ähnlich wie eben bei Neville kann ich mir schon vorstellen, dass sie da einiges zu zu sagen hätte...

Und als vierte Beth Scofield, die seit ihrer Arbeit bei der Hexenwoche eigentlich alles daran setzt, dieses sehr Zielgruppenorientierte und nicht uuuunbedingt progressive Klatschmagazin toleranter zu machen und die Plattform zu nutzen, um sich für mehr soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und Akzeptanz einzusetzen. Ich glaube, die würde sich da auf jeden Fall draufstürzen, sobald sie davon hört und damit vielleicht eben auch eine Zielgruppe erreichen, die sich sonst nicht unbedingt mit Berichterstattung über Gerichtsverfahren auseinandersetzt, außer halt, wenn sie zwischen Kochrezepten, Diettipps und Modediskussionen darüber stolpert...

Das waren so die, die mir in den Kopf kamen. Wie gesagt, ich bin nicht ganz sicher, ob sie euch wirklich nutzen und müsste noch mal ganz detailliert darüber nachdenken, das ist jetzt eher ein erster Entwurf, basierend auf spontaner Inspiration Big Grin
Wenn die euch alle nicht taugen, versteh ich das auch, aber ich wollte sie wenigstens erstmal so in den Raum werfen, vielleicht kommt ja jemandem dann eine gute Idee oder so...


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verfassungskonformität für Anfänger? - von Felix Bourdaine - 26.03.20, 10:31
RE: Verfassungskonformität für Anfänger? - von Edward Lupin - 19.04.20, 14:43
RE: Verfassungskonformität für Anfänger? - von Caspian Bletchley - 19.04.20, 20:11
RE: Verfassungskonformität für Anfänger? - von Castor Fawley - 19.04.20, 16:28
RE: Verfassungskonformität für Anfänger? - von Ian Llewellyn - 19.04.20, 20:05
RE: Verfassungskonformität für Anfänger? - von Holly Lansbury - 03.06.20, 08:45

Gehe zu: