Kasper Grimm
dumbest smart person
Manchmal ist das Leben eine self-fulfilling prophecy. Kaspers Leben ist es definitiv. Von klein auf hat der 29-Jährige ständig zu hören bekommen, dass er es im Leben nie zu etwas bringen wird, wenn er nicht grundlegend etwas an seinem Verhalten ändert. Und irgendwie ist genau das eingetreten und so ist das Leben des Teilzeit-Monsterjägers nach wie vor vor allem unbeständig. Kein wirklich fester Wohnsitz, eine Menge Jobs, die mal mehr, mal weniger legal sind und der ständige Gedanke daran, dass jemand mit seinem Grips es im Leben doch eigentlich so viel weiter bringen sollte. Tut er nur leider nicht. Hat er noch nie. Und wenn doch mal etwas gut läuft, dann ist er wahrlich meisterhaft darin es doch wieder zu zerstören.
|
Keshav Shrivistava
delulu
Wie jemand wie Keshav, oder eben Kesh, wie er sich selbst meistens vorstellt (sehr zum Ärger seiner Mutter, weil die hat sich den Namen doch nicht zum Spaß ausgedacht) in nem Problemviertel von Milton Keynes überleben konnte, verstehen die wenigsten, weil das erste wort was den meisten zu dem zweiundzwanzig-Jährigen einfällt ist: nett. Kesh ist nett. Verdammt nett. Vermutlich hat der sprechende Hut damals keine fünf Sekunden gebraucht, um ihn nach Hufflepuff zu stecken. Dass er nun angehender Anwalt für magisches Recht ist, mag nicht unbedingt die naheliegendste Option sein, aber wenn Kesh eine Sache schon immer gut kannte, dann ist es reden. Sich und andere aus Dingen rauszureden ist seine Spezialität. Das und zu versuchen die Erwartungen seiner Eltern zu erfüllen (die vielleicht auch was mit seiner Studiumswahl zu tun haben) und letztlich daran zu scheitern. Der perfekte Sohn wird er in diesem Leben vermutlich nicht mehr. Aber das heißt nicht, dass er es nicht trotzdem versucht.
|
Khione Bulstrode
bissi psycho
Khione ist schwierig und das weiß sie sogar selbst. Ob man das negativ oder positiv auffassen will, ist jedem selbst überlassen. Sie persönlich findet, dass sie das von anderen abhebt und ja, damit hat sie auch recht. Der erste Eindruck täuscht zwar nicht: oberflächliches, verzogenes Gör. Tatsächlich steckt aber mehr hinter der Teenagerfassade. Khione hat eine Tendenz zum Obsessiven, vor allem wenn es um unerreichbare Männer geht. Oder darum, sich an Leuten zu rächen, die es verdient haben. Sie ist kreativ und leidenschaftlich - leider aber auch sehr ambitionslos, wenn es um ihre berufliche Zukunft geht. Ihre Prioritäten liegen halt ganz woanders.
|
Kian Burke
Papa Bear
Kian Burke hat eine Aura, die von Natur aus ein gewisses Maß an Respekt verlangt. Es ist eine Mischung aus seiner Ruhe und Geduld zusammen mit seinem unbestreitbaren Charisma, die ihm Kompetenz verleiht. Und die dafür sorgt, dass man automatisch auf seiner Sonnenseite stehen möchte. Was generell ein guter Rat wäre: verärgern möchte man den Fluchbrecher eher nicht. Denn auch wenn der Burke ein recht angenehmer Zeitgenosse ist, kann er auch durchaus unangenehm werden.
|
Kieran Balfe
wmtcalmgitcdengchmbdichth
Auf den ersten Blick ist der Ire ein eher ruhiger Zeitgenosse, doch stille Wasser sind bekanntlich tief. Der neunundzwanzig-Jährige ehemalige Ravenclaw ist seit seinem Schulabschluss am Spellbound Theatre. Angefangen hat er als Veranstaltungsmagier, verbringt mittlerweile allerdings mehr Zeit damit Theaterstücke zu schreiben. Die Großstadt haben seine Frau und er vor einigen Jahren gegen ein kleines Cottage an der Westküste Englands geteilt. Im Hause Balfe fliegen zwar regelmäßig Teller und Flüche, doch er ist ausgesprochen gerne verheiratet und liebt seine Frau wie am ersten Tag. Wenn er nicht gerade Zeit mit dem Schreiben verbringt - und die ein oder andere Substanz zu sich nimmt - findet man ihn verdammt oft im Garten des kleinen Cottages. Immerhin ist er hobbymäßig Imker.
|
Kingsley Shacklebolt
do not judge me by my successes
Nach 25 Jahren als Zaubereiminister ist Kingsley Shacklebolt für manche eine lebende Legende: Reinblütig, aber völlig ohne Ideologie, als Schwarzer – der in einer Muggelgegend aufwuchs – noch ganz anders mit Rassismus vertraut, Überlebender zweier Kriege, ehemaliges Ordensmitglied – das sich 1998 bewusst davon distanziert hat, um deutlich zu machen, dass er keine Klientelpolitik machen würde. Stattdessen sollte eine gesamte Gesellschaft in Frieden leben können. Dafür hat sich der ehemalige Auror seine Gesundheit ruiniert. Mit 74 Jahren und nach zwei Herzinfarkten sollte er es ruhiger angehen lassen, ist aber Gastdozent an der Seven Oaks.
|
Kit Amherst
Junior Member
Als Sohn eines Verräters kommt Kit kurz nach Ende des zweiten britischen Zauberkriegs in Südafrika, der Heimat seiner Mutter, zu Welt. Zu seinem eigenen Schutz trägt er nicht den Avery-Nachnamen und wächst mehr oder weniger abgeschirmt von der turbulenten Vergangenheit seiner Familie in Kapstadt auf. Es ist früh klar, dass Kit das Gegenteil von seinem Vater, einem ehemaligen Todesser ist. Er hält nichts von Ideologien, interessiert sich für Geschichte und für Tiere, macht sein eigenes Ding und geht größtenteils zufrieden durchs Leben. Kit lernt, mit einer psychischen Erkrankungen zu leben und weil die Beziehungen zu seinen Eltern ihn nicht in Südafrika hält, zieht es in nach Europa, wo er mit Wildtieren und Drachen arbeitet und in Schottland ein neues Zuhause findet. Er liebt seinen Job, er liebt Schottland und vor allem liebt er seine Verlobte Poppy. Was er nicht liebt, sind die tatsächlichen Geister, die ihm das Leben schwer machen und sein Glück zu zerstören drohen.
|
Kyle Burke
The first born
Ich übernehme Verantwortung! Ich leiste! - Diese zwei Sätze hatte sich Kyle recht schnell zu seinem Lebensmotto gemacht und lebt es regelrecht aus. Als Erstgeborener legte man ihm schnell die Last der Familientradition auf seine Schultern und er lernte schnell damit umzugehen. Kyle ist sehr ehrgeizig und diszipliniert und drückt sich somit nie einer Herausforderung. Dank seiner vier jüngeren Geschwister musste Kyle lernen geduldig zu sein, selbst wenn er Monate oder Jahre auf sein Ziel hinarbeiten müsste, er kann warten.
Aufgrund seiner großen Verantwortung sieht der älteste Sohn sich auch gerne als Führungsposition und kontrolliert gerne das Geschehen und übernimmt die Aufgaben seiner Geschwister. Was manchmal dazu führt, dass er alles um sich herum vergisst und dadurch als unnahbarer Einzelgänger gesehen wird, wenn er sich wieder auf sein Ziel oder auf die Arbeit stürzt, um das gute Ansehen seiner Familie zu bewahren. Gerne nennt er sich selber Workaholic, da er stolz darauf ist so gute Ergebnisse zu leisten. Deswegen arbeitet er auch gerne alleine, denn so weiß der ehemalige Slytherin, dass das Ergebnis perfekt wird.
Kyle wird auch als ein ernster Zauberer wahrgenommen, da er sehr traditionsbewusst ist und seinen Linien und den Grundsätzen seiner Reinblut-Familie treu bleibt.
Eine Diskussion sollte man mit Kyle lieber aus dem Weg gehen, da er sehr engstirnig und starrköpfig sein kann und bei seiner Meinung bleibt, auch wenn seine Meinung nur in seiner Realität einen Sinn ergibt. So wirkt er oft auf andere Hexen und Zauberer eher steif.
|
Laertes Marlowe
Take pains. Be perfect.
Als Mitglied der Familie Marlowe ist es quasi unmöglich ein Leben außerhalb des Spellbound Theaters zu führen. Warum es also überhaupt erst versuchen? Laertes Marlowe hat bereits den Großteil seines Lebens dort verbracht und hat auch nicht vor daran etwas zu ändern. Nicht nur, weil der dreiundzwanzigjährige Sorge hat, dass seine Großmutter ihn enterben würde, würde er etwas daran ändern, sondern auch weil das Theater für ihn schon immer so etwas wie ein Zuhause war. Ein Zuhause, das inzwischen auch eine Bezahlung bietet. Zugegeben, als Regieassistent verdient man sich (besonders im Spellbound) keine goldene Nase, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Langfristig ist der Traum ja sowieso eigene Stücke schreiben und die auf die Bühne bringen.
|
Laetitia Wilkes
Member
Laetitia - auch nur kurz Lia oder Tia genannt - wurde als eine Wilkes im Jahr 2008 geboren. Die heutige 17 jährige besucht die Abschlussklasse im Hause Ravenclaw und kann es kaum erwarten endlich in die große weite Welt zu gehen. Für viele ist sie eher unscheinbar, hat sie doch ein süßes Aussehen und vor allem ein charmantes Lächeln, doch wenn man sie näher kennenlernt sieht man, dass sie auch anders kann. Sie interessiert sich sehr stark für schwarze Magie und schreckt auch nicht davor zurück diese auszuprobieren. Bisher konnte sie von Glück reden, dass man sie noch nicht erwischt hatte.
|
Laurent Mallarmé
pocket-sized grumpy cat
Wer in dem 22-jährigen Franzosen nach einem freundlichen Gesicht im St. Mungo's sucht, der - wird sich lange umgucken dürfen. Laurent Mallarmé glänzt in der Regel dadurch, dass er ein besonders miesepetriger Heiler in Ausbildung ist, dass seine Freundin regelmäßig Leuten versichern darf, dass er ein ganz Lieber ist, und - dass irgendwo in London noch jemand mit seinem Gesicht herumläuft (und dabei noch schlechter gelaunt ist, als Laurent selbst (kommt in den besten Familien vor und dazu gehören die Mallarmés definitiv nicht)).
|
Lavinia Fudge
strawberry shortcake
Mit gerade eben Achtzehn Jahren sollte einem die Welt eigentlich offen stehen. Für Lavinia Fudge, fühlt sich das alles ganz anders an. Immerhin ist die Studentin bereits seit einigen Jahren verlobt - und sieht sich langsam aber sicher der Realität ausgesetzt, dass aus ihrem Verlobten tatsächlich auch irgendwie ein Ehemann werden könnte. Dumm, wenn man sich auch mit geballtem Charme nicht gegen die eigenen Eltern durchsetzen kann, und die eigene Zukunft um festgefahrene Vorstellungen herum bauen muss.
|
Lazaro Miagoli
Miau
Lazaro Miagoli hat von Anfang an in seinem Leben gelernt, dass der Mittelpunkt ist. Als ältester Sohn der Familie Miagoli ist der 27-Jährige steht er seit seiner Geburt über seinen Geschwistern und ist sich dessen durchaus bewusst. Als Besitzer des Nox hat er sich in den letzten Jahren in London auch unabhängig von seiner Familie einen Namen gemacht und setzt allen daran, um diesen auch aufrecht zu erhalten. Denn auch wenn man es der exzentrischen Dramaqueen mit dem unkonventionellen Kleidungsstil nicht auf den ersten Blick anmerken mag: für seine Ziele ist der ehrgeizige Zauberer bereit alles zu tun. Eine Eigenschaft, die ihm regelrecht in die Wiege gelegt wurde und die in den letzten Jahren mit dem steigenden Hunger nach Macht nur noch stärker geworden ist.
|
Lazarus Nokturn
Der Präparator
Gerüchte sind wie Namen: Schall und Rauch. Um Lazarus Nokturn ranken sich davon jedenfalls einige. Wie auch nicht, denn schließlich ist der Präparator ein Urgestein der magischen Untergrund-Szene, führt seit über hundert Jahres das "Noggin & Bonce" in der Nokturngasse und oh, wer da über eine gewisse Namensgleichheit stolpert, der stutzt zurecht, denn nach seiner Familie wurde die Gasse benannt. Nur ist er nicht der letzte lebende dieses einst reinblütigen Hauses, denn genaugenommen lebt er nicht mehr. Ein Gerücht ist nämlich durchaus wahr: er ist ein Vampir und mit 600 Jahren Lebenserfahrung, kann er heute über die meisten Geschicke der Menschen lachen.
|
Leander Borgin
Qu!dd!tch me!
Double Eight Loop oder Starfish and Stick - Leander Borgin beherrscht diese Hüter-Manöver im Quidditch einwandfrei und feilt fleißig an seiner Karriere bei den Montrose Magpies und in der englischen Nationalmannschaft. Immerhin soll auch endlich mal ein Manöver nach ihm benannt werden! Währenddessen versucht seine Mutter Daphne an seiner Vermählung zu feilen. Doch diese gestaltet sich mehr als kompliziert wegen des neuen Ehegesetzes, das die Heirat zwischen Reinblütern in Großbritannien verbietet. Zum Glück hat es Leander gar nicht eilig mit dem Heiraten. Seine große Liebe ist und bleibt der Sport und dem möchte er sich auch in erster Linie widmen. Alles andere ist zweitrangig. Ja, selbst seine Freundin, die niemand geringeres als seine erste Ex-Verlobte ist. Verquere Umstände oder glücklicher Schicksalsschlag?
|
Leanne Vaisey
Junior Member
Ein Blick auf den Geburtsnamen Runcorn mag in den Allermeisten mit Wissen über die britische Reinblutgesellschaft womöglich direkt einen Eindruck von Leanne Vaisey vermitteln, doch tatsächlich würde man mit solch simpler Herangehensweise vielen Fehlschlüssen auf den Leim gehen.
Die 33 Jahre alte Leiterin von Merge Publications ist bereits in zweiter Ehe verheiratet mit Lachlan Vaisey und damit nicht nur die Mutter einer wundervollen kleinen Tochter namens Poppy, sondern auch die Stiefmutter von sieben Kindern aus den so zahlreichen Ehen ihres derzeitigen Gatten. Ihre recht schnell eingegangene zweite Ehe nach dem tragischen Unfall-Tod ihres ersten Gatten Élias MacDougal zeigt ebenso wie ihre Bereitwilligkeit in eine so vielköpfige und darüber hinaus auch noch schottische Familie einzuheiraten, dass das Erreichen ihrer selbstgesteckten Ziele für sie eine hohe Priorität besitzt und zu diesen gehört ein selbstbestimmtes Leben innerhalb der für sie wichtigen traditionellen Werte - und wenn damit einhergeht sich etwas ungewöhnlichen Umständen anpassen zu müssen ist Leanne mehr als gewillt dies zu tun und auch zu meistern.
|
Leighton Shacklebolt
Junior Member
Leighton ist eine zielstrebige, traditionsbewusste junge Hexe, die stark von den konservativen Werten ihrer reinblütigen Familie geprägt wurde. Als Tochter einer einflussreichen Familie wuchs sie mit dem klaren Verständnis auf, dass sie eine besondere Verantwortung trägt – sowohl für das Erbe der Shacklebolts als auch für die Ideale der Reinblüter. Nach ihrer überraschenden Verlobung mit Davide Campagnaro steht sie nun vor einem neuen Abschnitt ihres Lebens, während ihr Bruder Lion als Erbe der Familie in den Vordergrund rückt. Trotz dieser Veränderungen bleibt Leighton zielorientiert und bereit, sich den Herausforderungen zu stellen, die ihr durch die familiären Erwartungen und die Reinblutgesellschaft auferlegt worden - ohne dem Wissen, dass sie selbst gar kein Reinblut ist.
|
Lennox Dodger
Member
Lennox Dodger würde über sich selbst vermutlich behaupten, dass es nicht so viel zu sagen gibt, außer, dass er manchmal ein bisschen unangepasst ist. Der zwanzigjährige ehemalige Hufflepuff liebt Videospiele und guckt gerne mal grimmig in die Weltgeschichte, aber letzteres ist öfter mal eher Fassade.
Durch seine Arbeit als Stadionsprecher in Hogwarts während seiner Schulzeit und nun als Auszubildender beim magischen Rundfunk haben viele zwar seinen Namen und seine Stimme schon mal gehört, aber da ist es bei den meisten dann auch schon wieder vorbei. Lennox ist zwar eigentlich ein freundlicher und loyaler Kerl, aber auch ein wenig verschlossen, so dass es ein wenig Arbeit erfordert, sich mit ihm anzufreunden.
|
Lenox Podmore
here comes the sun
Mit ihren neunzehn Jahren hat Lenox die Schule in diesem Sommer endlich hinter sich gelassen, doch erwachsen fühlt sie sich dadurch noch lange nicht. Muss sie aber auch gar nicht, denn auch wenn in der nächsten Zeit viele Hürden auf sie warten, so blickt sie diesen optimistisch wie eh und je entgegen. So manch einer würde Lenox als Sonnenschein oder Wirbelwind bezeichnen, doch wo Licht ist, sind bekanntlich auch Schatten zu finden. Generell kann man die ehemalige Hufflepuff als eine sehr unsichere Person beschreiben, die sich gerne in ihren eigenen Gedanken verrennt und gleichzeitig in anderen nur das Beste sieht. Etwas, dass schon oft dazu geführt hat, dass Freunde und Familie ihr mal wieder einen kleinen Stups in Richtung Realität geben mussten. In Sachen Liebe ist Leni in letzter Zeit nur auf die Nase gefallen, weshalb sie das Thema eigentlich fürs Erste abhaken und sich stattdessen voll und ganz auf ihre Karriere konzentrieren möchte. Dass ihr Traum in Erfüllung gegangen ist und sie ab diesem Sommer zu den Appleby Arrows gehört, ist für sie immer noch absolut unglaublich. Momentan sitzt Lenox noch auf der Ersatzbank und lernt auf der Akademie für Besenflug die Basics, doch schon heute träumt sie nachts von ihrem ersten, großen Spiel – natürlich zusammen mit ihren beiden besten Freundinnen Donna und Demi, denen derselbe Kindheitswunsch erfüllt wurde. Zusammen wohnen die drei in einer WG in Brighton und sorgen dort sicher nicht selten für ein wenig Chaos, aber das wie immer auf sehr charmante Art und Weise.
|
Leo Prescott
honorary dad of the year
Vom Soldat zum Pubbesitzer, vielleicht nicht unbedingt der typische Lebensweg. Aber für Leo war die Übernahme des "Tipsy Troll" in Godric's Hollow der rettende Anker, nachdem er aufgrund seiner Verwandlung in einen Werwolf nicht mehr beim britischen Militär tätig sein konnte. Nun betreibt der 37-Jährige den Pub mit dem festen Vorwand, dort jeden gleich zu behandeln, egal zu welcher gesellschaftlichen Randgruppe er oder sie gehört - solange man sich benimmt, versteht sich. Denn Leo mag ein ruhiger und relativ geduldiger Mensch sein, der erst denkt bevor er handelt, aber wenn man ihm - oder jenen, die ihm nahestehen - einmal zu viel auf die Füße tritt, wird man mit sehr nachdrücklichen Konsequenzen leben müssen.
|
Léon Noailles
Member
Léon Noailles gehört zu einem der großen Adelsgeschlechter in Frankreich. Dem 19-jährigen könnte das aber nicht mehr egal sein, obwohl er selbstverständlich von seinem Status profitiert. Im Moment will er aber nicht großartig darüber nachdenken, was es bedeutet der Erbe der großen Restaurantkette "Aux Bons Enfants" zu sein. Eigentlich möchte er sich ja viel mehr auf seine Musik konzentrieren, aber dieses Glück wird ihm wohl nicht vergönnt sein. Im Moment ist der junge Franzose Single, aber definitiv kein Kind von Traurigkeit. Nach einem Schuljahr in Hogwarts studiert er nun Botanik an der Seven Oaks.
|
Leonore Borgin
Senior Member
Leonore, die so gut wie überall Lenny oder Len genannt wird, trägt zwar den Nachnamen Borgin und genießt damit einhergehend so einige Privilegien in ihrem jungen Leben, doch das ist auch schon das meiste, was sie mit ihrem Namen und allem, was man mit den Borgins verbindet, gemeinsam hat. Als Gryffindor-Schülerin sticht sie in ihrer Familie hervor, aber würde man so einige Geheimnisse dieser Familie aufdecken, würden sie selbst teilweise große Augen machen. Lenny ist ein kluges Mädchen, das schon immer einen sehr ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit hatte, weswegen sie sich auch für entsprechende Themen interessiert und einsetzt. Gleichzeitig ist sie aber auch eine Jugendliche, die sich in Erfahrungen stürzen und das Leben kennenlernen will, vor allem das, das außerhalb der Schule wartet. Sie kann es kaum erwarten, wenn sie mit der Schule fertig ist und in ein bisschen mehr Autonomie starten kann, hat aber mit ihren Eltern auch das Glück, dass sie relativ viele Freiheiten hat und sich zumindest um irgendwelche arrangierten Verlobungen oder ähnliches keine Gedanken machen muss.
|
Levi Hamilton
rainbow kid
Levi Noah Hamilton ist mit seinen 17 Jahren gerade volljährig und in seinem letztem Schuljahr. Der Ravenclaw möchte nach der Schule gerne Heiler oder Medimagier werden. Bis dahin muss er allerdings noch seine UTZ schaffen. Vielleicht findet er in der Zeit auch noch einen anderen Jungen, der ihm gefällt? Levi weiß nämlich schon lange, dass er schwul ist, traut sich aber nicht, andere Jungs anzusprechen...
|
Liora Favreau
Runaway Bride
Liora ist in Kanada aufgewachsen. Als Tochter eines angesehenen Diplomaten lebte sie ein Leben, das nach außen glänzte – und sich innen oft wie ein Gefängnis anfühlte. Schon früh zeigte sich, dass sie eine Empathin ist. Liora spürt, was andere fühlen.
Nach ihrer Schulzeit wollte ihr Vater sie und ihre Gabe als Werkzeug nutzen – und arrangierte nebenbei eine Hochzeit mit dem Sohn eines Konkurrenten. Liora flieht. Mit Hilfe eines geheimen Netzwerks verlässt sie Kanada und reist nach England – ohne Plan B. Nur mit der Hoffnung, nicht gefunden zu werden.
|