Aristide Macnair
the idiot formerly known as luigi
Werbung: Macnair Boys - Klären deinen Shit.
Der Name Macnair mag von gewisser Bedeutung in britischen Reinblutkreisen sind, Aristide und seine Brüder lösen dennoch häufig genug ein kleineres Gefühl des Unwohlseins aus. Dabei ist Aristide gar nicht mal bezahlter Schläger vom Dienst, sondern "Bar Manager" im Nox in der Nokturngasse und kümmert sich da, offensichtlich, ausschließlich um die Bar, Barpersonal, und definitiv nicht um zwei, drei kleinere Illegalitäten.
|
Arlo Kriemler
AFK 2
Auch wenn er nicht der Erstgeborene ist, so ist der Siebenundzwanzig-Jährige der Erbe des Familienunternehmens Akris. Als Creative Director des Modelabels hat er schon so etwas wie seine Berufung gefunden, auch wenn ihn das regelmäßig überfordert. Die meiste Zeit über fällt es ihm verdammt leicht sich nichts anmerken zu lassen und über den Dingen zu stehen. Darin ist er so oder so verdammt gut, trägt Masken als wäre er im Theater, versteckt sich hinter Charme und einem Grinsen.
Er lebt klar nach der Devise Was kostet die Welt?, ist gut darin seinen Freunden Geschenke zu machen und alles andere als geizig zu sein. Mit Geld kann er nicht sonderlich gut umgehen, muss er aber auch nicht, denn Geld ist mehr als genug da. Trotzdem ist das Townhouse in South Kensington, wo er nun seit Anfang 2025 wohnt immer noch nicht vollständig eingerichtet. Manchmal ist er sich nicht sicher, ob das wirklich Zuhause ist, doch Heimat zu definieren ist dem gebürtigen Schweizer noch nie wirklich leicht gefallen. Zumindest dann nicht, wenn es um Orte geht, dafür braucht es Menschen wie seine Brüder.
|
Artemis Cazardieu
» LES DIEUX SONT AVEC NOUS
Obwohl der Name Cazardieu sicherlich auch außerhalb der Grenzen Frankreichs das ein oder andere Gehör zum spitzen bringen weiß, so tut Artemis ihr möglichst bestes, dass ihre Persona vorrangig mit ihren alchemistischen Errungenschaften in Verbindung gebracht wird, statt lediglich mit ihrer Zugehörigkeit zur französischen Adelsgesellschaft. Mit ihren 31 Jahren ist Artemis heute bestens mit den Vorreitern der Alchemie vernetzt, so dass sie mit diesen Hand in Hand forscht. Ihr Lebensprojekt stellt dabei die sogenannte Cazardieu-These dar, von welcher sie hofft, dass sie eines Tages als Grundlage in der Quantenalchemielehre genutzt werden kann.
|
Arturo Romanow
eigentlich ganz goldig
Arturo Romanow hat nie viel davon gehalten, sich vorschreiben zu lassen, was er tun soll. Aber das ist nicht immer so einfach, wenn man Spross einer reinblütigen Familie ist, die gerne sehen würde, dass man angemessen heiratet und ins Familienunternehmen einsteigt. Aber darum hat der 22-Jährige sich bisher erfolgreich gedrückt und arbeitet lieber daran, in England Auror zu werden - nicht unbedingt zur Begeisterung seiner Eltern.
Aber Arturo ist ein Freigeist, ein Abentuerer, der das Risiko liebt und findet, dass er noch viel zu jung ist, um sich für den Rest seines Lebens an irgendetwas oder irgendwen zu binden. Und weil er eben meistens doch seinen Dickkopf irgendwie durchgesetzt kriegt, spekuliert er darauf, sich doch vor den Verantwortungen gegenüber der Familie drücken zu können. Zumindest noch ein Weilchen.
|
Artyom Grimm-Aristarkhov
vorsicht bissig und plottend
Vermutlich haben die wenigsten Zwanzigjährigen eine ausgeprägte Meinung zu ihrem eigenen Tod. Lev Grimm-Aristarkhov allerdings, wie zu so vielem in Leben und im After-Life, schon. Der Drang zum Diskutieren ist mit seinem Ableben nur noch stärker geworden, wer will, kann sich also einen ganzen Vortrag darüber anhören wie unverantwortlich es ist arme (ehemalige) Studenten auszusaugen, wer nicht - kann ihm dabei zusehen, wie er sich jetzt Hals über Kopf in seine After-Life-Crisis stürzt. Ist aber, wie er findet, auch einfach nur angemessen, man wird ja nur einmal Vampir. Und muss sich dafür echt lange mit den Folgen herumschlagen.
|
Aspen Yaxley
Junior Member
Die im Jahre 1984 geboren Aspen Yaxley ist vor allem in der politischen Welt sehr bekannt. Sie versucht jeden Politiker - ob klein oder groß - aus den dümmsten Lagen herauszubekommen und rettet ihnen sehr gerne mal den Hintern. Während ihre älteren Geschwister Ana und Arwen bereits mit beiden Füßen fest im Leben stehen, ist Aspen eher das Gegenteil: Sie langweilt sich schnell und hat auch immer noch nicht den Mann fürs Leben gefunden, was ihrer Meinung nach auch nicht schlimm ist. Sie lebt für ihren Job und ist dort auch sehr viel anzutreffen.
|
Aster Vaisey
Halbzahmer Hausdrache
Wer in einer Familie wie den Vaiseys aufgewachsen ist, ergo, mitten im Schottischen Nirgendwo mit einem Vater, der Ehefrauen, Kinder, Hippogreifen und fliegende Highland Cows (und noch so viel mehr) sammelt, der - hat jede Entschuldigung um ab und an irrationale Entscheidungen zu treffen. Fake Verlobungen zum Beispiel, die mittlerweile seit sechs Jahren anhalten um der Notarin den potentiellen Stress Zuhause zu ersparen. Aber - warum heiraten, wenn man erst 28 ist, und das Leben, voller Genuss, dementsprechend noch vor sich hat? Eben. Gibt noch so viel zu erleben, gibt noch so viel Whiskey zu trinken, gibt noch genug Dinge zu tun, die nicht bedeuetn Ehefrau Nummer Eins für irgendjemanden zu werden.
|
Asteria Cornfoot
the darkness between stars
she wasn't fine, not even close, but she wasn't dead. and that was a start.
Es ist ein Start, der Asteria Kaire Cornfoot nach 15 Jahren im Ausland - als Drachenwärterin in Sibirien - wieder dahin führt, wo alles angefangen hat: Ins White Wyvern in der Nokturngasse. In einen Pub, der in seiner Existenz so bedroht ist wie die Familie Cornfoot selbst: Die Finanzen sind schwach, Tod und Flucht haben die Hauptlinie der Familie ausgedünnt. Die angebliche Reinblütigkeit wird seit drei Generationen über uneheliche Kinder aufrecht gehalten, aber ihnen nicht geglaubt. Mit ihrer matriachalischen Ausrichtung sind die Cornfoots eine Ausnahme in der (reinblütigen) Gesellschaft Großbritanniens.
An Asteria ist nicht vorbei gegangen, sich deswegen erstens für besser zu halten und zweitens der Welt mit Herablassung, Widerspruch und Provokation zu begegnen. Loylität ist eine Seltenheit, Überlegenheit sicher - wenn eine traumatische Verletzung durch Drachenfeuer und Kälte nicht dazu geführt hätte, nicht mal einen Zauberstab halten zu können.
|
Astrid Runcorn
Member
Astrid Runcorn ist mit ihren 27 Jahren die Zweitälteste von sieben Schwestern. Es war nicht immer leicht mit so vielen Menschen umgeben zu sein, aber im Grunde liebt die Blonde ihre gesamte Familie. Nachdem ihre Mutter tragischerweise bei der Geburt der Jüngsten ums Leben kam, hat Astrid so etwas wie eine Ersatzmutter-rolle angenommen. Das wurde nicht immer von ihren Schwestern akzeptiert. Mittlerweile ist die Haushexe dabei sich selber ihre Familie zusammenzustellen und hat deswegen auch vor einem Jahr Julian Runcorn geheiratet.
|
Atlas Hennessy
Senior Member
Das Leben von Atlas Hennessy ist durch und durch unkonventionell. Während er einem heute immer häufiger gemeinsam mit seiner Band von diversen Postern entgegenschaut, die Alben oder Konzerte bewerben, oder in den Zimmern der magischen Jugend Platz an den Wänden finden, hat alles weitaus weniger ruhmreich begonnen. Seine Kindheit war schwierig und geprägter vom Verschwinden seiner leiblichen Mutter. In seiner Adoptivfamilie fand er Verbundheit, ein warmherziges Zuhause und Menschen, die ihn in seinen Träumen bestärkt haben. Das Trauma seiner Kindheit hat er aufgearbeitet, aber ganz lässt es ihn nicht los - mit der Musik, die mittlerweile viele Menschen erreicht, schreibt und spielt er sich den Kummer von der Seele, und nutzt seine Plattform auch, um positive Messages in die Welt zu schicken und Menschen zu berühren, ihnen vielleicht durch schwere Zeiten zu helfen. Atlas steht an einem bedeutugsvollen Punkt in seinem Leben, aber wenn er zurückblickt, dann ist seine Geschichte eine, die hoffen lässt.
|
Aurélien Montpellier
no usertitel, just trauma
Als zweitgeborener Sohn hätte der Vierundzwanzigjährige eigentlich nie der Erbe der Familie Montpellier sein sollen, aber nach dem Tod seines Bruders vor zehn Jahren befindet er sich in genau dieser Position. Zumindest in der Theorie, in der Praxis ist es längst sein Onkel, der jegliche Macht der Familie an sich gerissen hat und alles dafür tut diese auch zu behalten. Denn der liebende Onkel, für den er sich so gerne ausgibt, ist er sicher nicht. Und so liegt die Vermutung nah, dass auch der Aurélien niemals die Gelegenheit haben wird seinen Platz einzunehmen. Weswegen der Franzose sich längst vorgenommen hat seinem Ruf als verschwenderischer, arroganter Sohn aus gutem Hause gerecht zu werden und seinem Onkel möglichst wenig zu hinterlassen.
|
Ava Viklund
Member
Nur, weil ihr Vorname aus drei Buchstaben besteht heißt das noch lange nicht, dass Ava kurz angebunden ist. Die 16-jährige stammt ursprünglich aus Schweden, besucht aber seit der dritten Klasse Hogwarts. Dass sie in Ravenclaw gelandet ist und nicht etwa in Slytherin ärgert sie im Nachhinein ein klein wenig, aber schlussendlich fühlt sie sich unter ihren Hauskollegen sehr wohl. Als angebliches Reinblut, also Pretenderin fühlte sie sich anderen Mitschülern stets überlegen, tat dies jedoch nie öffentlich kund. Schließlich kann man die unwürdigen auch einfach ignorieren. Ansonsten kann man sie als frech, aber fantasievoll beschreiben. Neben dem Unterricht besucht sie den Chor und spielt als Treiberin für ihre Mannschaft. Ab und an merkt man ihr den jahrelang antrainierten Pessimismus an, doch im Grunde lief es für sie bisher immer ganz gut – zumindest bis jetzt. Denn mit dem Schuljahreswechsel wurde die Welt der Viklund von einem Tag auf den nächsten auf den Kopf gestellt. Einem verhängnisvollen Zeitungsartikel ist zu verdanken, dass nun die ganze Welt weiß, dass ihre Familie kein reines Blut in sich trägt und ihre Eltern, ihr Bruder und sie selbst somit Halbblüter sind. Ein Gedanke, mit dem sie sich bisher nicht arrangieren konnte, denn das verändert so ungefähr alles.
|
Aveline Rousseau
the chicken has landed
Avelines Ruf eilt ihr vielleicht voraus, oder möglicherweise verraten es auch nur die Hühnerfedern, die oft in ihren Haaren verfangen sind oder an ihrer Kleidung kleben, aber die 21-jährige Französin züchtet Hühner. Aber weil eine simple Hühnerzucht für eine Reinblüterin vielleicht nicht angemessen wäre, kann man sich sicher sein, dass hier mehr dahinter steckt. So kann man die goldenen Eier, die ihre goldfabenen Hühner legen, auf vielen edlen Buffets vor allem in Frankreich finden, ihre Wach-Hühner, die in Flammen aufgehen, wenn sich jemand unbefugt auf das Grundstück begibt, sind zumindest weniger pflegeintensiv als Wachhunde und wer schon immer mal eine von sich aus leuchtende Schreibfeder haben wollte, kann diese ebenfalls von ihren Hühnern bekommen. Neugierig geworden? Nun, dann ist es vielleicht an der Zeit, ihrem kleinen, hühnerfreundlichen Anwesen in Rodez einen Besuch abzustatten. Wenn man sich nicht zu sehr davon irritieren lässt, dass Avelines Glückshuhn Claudette meist nicht weit entfernt von ihr aufmerksam alles beobachtet.
|
Avery de Luca
Abrakadabra Anti
Wer den zwanzigjährigen beim Feiern erlebt, kann sich vermutlich nicht vorstellen, dass Avery auch nur eine einzige Sorge auf der Welt hat. Abgesehen davon, dass er sich als Muggel in einem gemischt-magischen Umfeld manchmal ein bisschen von der Natur vernachlässigt fühlt. Wer allerdings auch nur zwei Minuten damit verbringt, tiefer in die Familie de Luca zu gucken, dem fällt vermutlich auf, dass - es recht viel gibt, was Avery mal mehr mal weniger Schwer auf der Seele liegt: von allgemeiner Vernachlässigung bis zu glühendem Neid - gibt ein paar Probleme, die er mit sich herumschleppt und die wenigsten davon lassen sich mit seinen bevorzugten Coping Mechanismen (Alkohol, Drogen, schöne Menschen) endgültig lösen.
|
Ayla Keskin
Member
Die 27-järhige Hexe stammt aus der Türkei und lebt momentan Paris, um ihrer Bestimmung ihres Schicksalsteppichs zu folgen. Ayla möchte als Künstlerin ihr Geld verdienen und hofft sie in Frankreich ihr Glück zu finden. Sie ist eher ein wahrer Sonnenschein und sie trägt die gute Laune und eine gute Portion Humor immer bei sich. Möglicherweise ging ihr deswegen das Leben bisher so leicht von der Hand, als manch anderen. Aylas Sorglosigkeit hilft ihr immer das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen. Dennoch sorgt sie sich um die aktuelle Situation des Familienunternehmens ihrer Eltern, welches kurz vor dem Bankrott steht. Ob sie es auch schafft in Frankreich einen neuen Abnehmer für das Familienunternehmen zu finden? Die Keskins verkaufen seit Jahren eine Pflanze, die als Kaiserkrone bezeichnet wird und kann sie für Schönheitstränke verwendet werden. Dieser Aspekt wurde erst vor kurzem entdeckt und hofft Ayla für ihre Familie, dass sie schnell einen neuen Interessenten finden.
|
Azrael Ameris
Soulwhisperer of the dead
Wer sich regelmäßig in der Nokturngasse herumtreibt und bereit dazu ist, für die Geheimnisse toter Menschen Geld zu bezahlen, stößt früher oder später auf den Namen Azrael Ameris. Der 25-jährige Zauberer mit der exotischen kreolisch-amerikanisch-afrikanische Abstammung hält sich zwar gegenüber der britischen Strafverfolgung sehr bedeckt, indem er auf dem Papier immer noch den Namen Azrael Tameris Laveau trägt und scheinbar auch nur seiner Tätigkeit als magischer Spiegelmacher nachgeht, doch insgeheim kennt er sich dank der fragwürdigen Erziehung seiner Mutter perfekt in vielen schwarzmagischen Gebieten, allen voran kreolisch-afrikanischen Ritualen wie Voodoo aus. Zunutze macht er sich in seinem Beruf als schwarzmagischer Seelenflüsterer vor allem seine Fähigkeiten als Medium, um mit den toten Seelen in Kontakt zu treten. Wenn er nicht gerade Sonderaufträge des Spiegelgeschäfts Janus Galloglass in der Winkelgasse entgegennimmt oder als Seelenflüsterer an die Tür zum Totenreich klopft, verbreitet das Reinblut in seiner Freizeit gerne Chaos um sich herum, zieht bei Kartenspielen anderen zwielichtigen Gestalten das Geld aus der Tasche und nennt ein recht exzessives "Liebesleben" sein Eigen.
|
Azrazael Rookwood
from hell
Geboren und aufgewachsen in einer türkischen Provinz, war es Azrazael Rookwood vergönnt, Einblicke in mehrere Kulturen zu erhalten. Folglich agiert der Reinblüter nicht unbedingt immer so, wie es die konservative Gesellschaft in Großbritannien gewohnt ist. Der inzwischen 51 Jährige Zauberer und Erbe seiner Familie war nicht nur ein durchaus stolzer Todesser, sondern verbrachte bereits auch bereits einen Großteil seines Lebens in Askaban, dessen Vollzugsleiter er nun seit etwas mehr als zwei Jahrzehnten ist. Seinen Zauberstab hat der ledige Zael mit der Übernahme dieses Berufes abgelegt und sich somit zum Orden der Grimoiremagier bekannt, deren Interessen er in Verbindung mit dem Buch der Toten gegenüber sämtlichen Nationen vertritt.
|
|
Barnaby Bott
snacksperte
Barnaby Bott ist nicht zwingend der Sohn, den seine Eltern sich gewünscht haben. Zu wenig Interesse am Familienunternehmen (an beiden, streng gesehen) und manchmal ein bisschen zu unkonventionell in vielen Dingen. Aber seinen Platz im Leben hat der ehemalige Gryffindor inzwischen trotzdem gefunden und seine Eltern haben sich damit angefreundet, dass die Leidenschaft ihres Sohnes eine andere zu sein scheint. Was nicht bedeutet, dass der Kostümbildner kein Interesse an Süßigkeiten hat, das hat er nämlich durchaus. Nicht umsonst hat er immer eine ganze Auswahl davon in seinen Taschen. Ist die einfachste Variante um das persönliche Umfeld glücklich und sich selbst unentbehrlich zu machen.
|
Basilton Meliflua
Junior Member
Mit seinen zweiunddreißig Jahren hat Bas Meliflua schon einiges von der Welt gesehen. Die letzten zehn Jahre hat er immerhin größtenteils im Ausland verbracht um Meliflua Verdant Ventures international zu stärken und an den Zauberer zu bringen und - wäre es nach ihm gegangen, hätte er das Vagabundenleben auch noch eine Weile fortgesetzt, gibt's in England doch genug Verluste und schlechte Erinnerungen vor denen man weglaufen kann. Letztendlich, konnte er sich spätestens mit dem Tod seines Vaters allerdings nicht mehr dagegen wehren in die Heimat zurück zu kehren - und wartet jetzt nur noch darauf, dass seine Frau sich vielleicht eines Tages auch niederlässt - bevorzugt in seiner Nähe.
|
Beaufort Rowle
schöner rowle
Lange Zeit war Beaufort Rowle so etwas wie das schwarze Schaf der Familie. Der ungeliebte Sohn seines Vaters, galt er doch als zu sensibel und zu verweichlicht für einen echten Rowle. Von dem schüchternen Jungen ist heute, zumindest auf dem ersten Blick, nicht mehr viel übrig, hat sich der 28-Jährige doch längst zu einem stolzen und ehrgeizigen Zauberer entwickelt, der seine Karriere bei der renomierten Anwaltskanzlei Horizont & Lufkin vorantreibt. Das die Geschäfte hinter der sorgsam gepflegten Fassade ganz andere sind, mag einem besonders dann ironisch erscheinen, wenn man weiß, dass auch das ganze Auftreten des jungen Zauberers nicht viel mehr ist als das: eine Fassade, hinter die er nur sehr wenige Menschen blicken lässt. Aber nach den Rückschlägen der letzten Zeit, wird er nicht derjenige sein, der den Familiennamen noch weiter in den Dreck zieht.
|
Beckett Yaxley
Junior Member
Beck atmet seinen Beruf als Buchhändler von Kopf bis Fuß - dass er 'The First Chaper' gemeinsam mit seinem Geschäftspartner und bestem Freund slash Ex-Freund (alle guten Dinge sind drei?) renoviert und mit neuem Leben und neuer Leidenschaft für Literatur und den Austausch darüber gefüllt hat, kann er guten Gewissens bereits als sein Lebenswerk bezeichnen, das er lieben und hegen wird bis er alt und grau ist. Beck füllt jede Situation, in die er sich begibt, mit seiner geselligen Energie, geht auf andere zu und ist bemüht darum, das Leben so positiv wie möglich zu sehen und zu erleben, ohne zu vergessen, dass es das realistisch nicht immer ist. Sein reinblütiger Familienhintergrund bringt einige Privilegien mit, doch die Tatsache, der Sohn eines im Krieg gefallenen Todessers zu sein, wiegt auch mit Ende 30 noch schwer und ist eine Tatsache, die Beck lieber aus seinem Leben streichen würde.
|
Bellina Prince
Who doesn't love musical theatre?!
Bellina ist die zweitälteste Tochter von Evan Prince und auf den ersten Blick ein nettes, charmantes und fröhliches Mädchen mit einer großen Portion Selbstbewusstsein! Sie hat viel Fantasie und eine tolle Stimme. Bellina ist aber auch eine ziemliche Diva. Das Mädchen liebt das Rampenlicht und sieht die Bewunderung ihrer Mitmenschen als das größte Kompliment. Die 16-jährige lebt für das Singen, Tanzen und Theaterspielen – ihr größer Traum ist es, irgendwann als Musicaldarstellerin regelmäßig auf der großen Bühne zu stehen! Und dafür kämpft sie auch!
Das Mädchen ist aufgeschlossen, ehrgeizig und ihren Freunden gegenüber sehr loyal.
Doch kann Bellina auch sehr impulsiv und rebellisch reagieren, wenn ihr etwas gegen den Strich geht. Über ihre Schwächen zu reden, fällt dem Mädchen extrem schwer. Wenn es nach ihr ginge, dann hätte sie gar keine. Dadurch wirkt Bellina oft arrogant und überheblich. Sie ist schnell verärgert, wenn sie nicht bekommt, was sie will. Oftmals schon beinahe überempfindlich und labil weiß das Mädchen sich oft nicht anders zu helfen, als sentimental und launisch zu reagieren, wenn sie sich verletzt fühlt.
|
Bennett Potage
Junior Member
Bennett? Wer soll das sein? Benji? Ja, mit dem Namen kann er schon mehr anfangen. Wenn man so oft beim Kosenamen genannt wird, kann man schonmal seine Vornamen vergessen. Was? Gleich zwei davon? Ja, das ist so eine Tradition in seiner Familie. Nein, er ist Halbblut, kein Reinblut. Traditionen gibt es in seiner Familie, speziell Potages Kesselladen trotzdem. Warum? Ach, frag lieber nicht! Alte Menschen und ihre alten Sitten und Gebräuche eben. Gut, dass der ehemalige Hufflepuff nicht so an alten Dingen hängt. Er ist Metallzauberer und zaubert dir neue Kessel oder repariert dir deinen alten (vorausgesetzt er wurde von Potages hergestellt). Aber ganz ehrlich? Der 25 Jährige schraubt dir auch deine neue Tür an oder hilft dir beim Umzug, solang du ihn nett anlächelst und lieb darum bittest. Dabei hat er im Laden eigentlich genug zu tun, aber so ist er! Ein Arbeitstier, eine Fleißbiene. Wie auch immer man es nennen möchte, mit ihm ist gut Kirschen essen!
|