Gäste sehen keine Bilder
Auf einen Blick
Name
Erian Lucan Myriadd
Geburtstag
25.03.1997
Blutstatus
Halbblut
Herkunft/Wohnort
London, England
Beruf
Treiber bei den Appleby Arrows
Familie
Vater: Kenji "Ken" Myriadd; ehm. Yoshida; 1974; Halbblut; Geistheiler
Erian fragt sich manchmal, ob sein Vater seine angeheiratete Familie als Langzeitstudie sieht. Denn sein Vater sticht nicht nur optisch hervor, sondern ist auch charakterlich sehr anders: Er ist ruhig, besonnen und abgesehen von einer Schwäche für Rooibos-Tee (er muss mindestens drei Kannen man Tag trinken), scheint er auch keine Macke zu haben. Er hält sich auch immer im Hintergrund, scheint eine Beobachterrolle eingenommen zu haben. Selbst in seiner eigenen Familie ist er nicht sonderlich aktiv. Gespräche zwischen Vater und Sohn waren stets knapp und bündig. Nicht, dass viele Worte notwendig waren, um zu wissen, was Ken von seinem Ältesten hielt. Trotz aller Contenance hat Erians Vater nie das Poker Face perfektioniert und so sind ihm Enttäuschung und Trauer hinsichtlich eines Sohnes ins Gesicht geschrieben. Ein Ausdruck, der sich wohl für immer in Erians Erinnerungen gebrannt hat und der dafür sorgt, dass er seinem Vater mittlerweile so gut es geht meidet.
Mutter: Evolet Lysithea Myriadd ; 1974; Halbblut; Heilerin
Wo das Verhältnis zu seinem Vater mehr als unterkühlt ist, ist die Beziehung zu seiner Mutter nur minder besser. Evolet war zwar fürsorglich und erkannte, dass ihre Kinder mehr Zuwendung benötigten. Es war nur leider so, dass sie nicht immer die Zeit besaß, um ihnen diese zu geben. Als potenzielle Erbin des Familienunternehmens war ihr die Arbeit wichtig und es war nun einmal so, dass die Menschen nicht nur zu normalen Bürozeiten das Zeitliche segneten. Da mussten also so manche Gespräche mit Erian nach hinten gestellt werden und mit den Jahren passierte es, dass die eigentlich gute Beziehung zueinander abflaute. Denn auch Evolets Geduld bezüglich der Eskapaden ihres Sohnes war endlich.
Bruder: Ean Levin Myriadd; 2003; Halbblut; Magischer Tischler (spezialisiert auf Särge)
Erian redet sich gern auf den Altersunterschied zwischen ihm und Ean aus, wieso die Brüder kein sonderlich gutes Verhältnis miteinander pflegten. Die Wahrheit ist aber, dass er auf den Jüngeren neidisch war. Ean hat zwar auch seine Päckchen zu tragen, aber er versteht sich besser mit der Familie, hat ein besseres Verhältnis zu beiden Elternteilen. Er arbeitet für das Familienunternehmen, was immer Pluspunkte bringt und seine langjährige Beziehung scheint zumindest von außen betrachtet perfekt zu sein. Erian vermeidet es mit dem Tischler allein zu sein. Zumal er manchmal das Gefühl hat als würde Ean ihn bemitleiden. Und Mitleid von seinem Bruder braucht er sicher nicht.
Schwester: Eireann Laetitia Myriadd; 2007; Halbblut; Studentin
So angespannt das Verhältnis zu seiner Familie auch ist: Seine kleine Schwester liebt Erian über alles. Und das hat nichts damit zu tun, dass sie so wie er ein Totalversager ist, auch wenn es sie auf gewisse Weise noch enger zusammengebracht hat. Aber seit ihrer Geburt war Es Erian klar, dass er alles tun musste, um seine kleine Schwester zu beschützen. Selbst dann, wenn sie ihn unglaublich anstrengend und nervig fand. Während er allen anderen am liebsten aus dem Weg gehen möchte, trifft er Eireann jedes Wochenende. Meistens gehen sie gemeinsam ins Fitnessstudio. Da spricht man zwar nicht so viel, aber es ist auch gar nicht notwendig. Denn Erian hat das Gefühl als würde ihn seine Schwester auch ohne viele Worte verstehen.
Stammbaum:
GROSSVATER Elvar Myriadd (*1949 | Halbblut)∞ GROSSMUTTER Josephine Myriadd, geb. McKinnon (*1952 | Halbblut)
- - - MUTTER Evolet Myriadd (*1974 | Halbblut) ∞ VATER Kenji Myriadd, geb. Yoshida(*1974 | Halbblut)
- - - - - - BRUDER Ean Myriadd (*2003 | Halbblut)
- - - - - - SCHWESTER Eireann Myriadd (*2007 | Halbblut)
- - - ONKEL Evin Myriadd (*1976 | Halbblut) ∞ TANTE Hedwig Myriadd, geb. Windberg (*1979 | Reinblut)
- - - - - - COUSIN Elwyn Myriadd (*2000 | Halbblut)
- - - - - - COUSIN Edwyn Myriadd (*2003 | Halbblut)
- - - - - - COUSINE Eryn Myriadd (*2003 | Halbblut)
- - - ONKEL (Evard) Lycaon Viridian, geb. Myriadd (*1979 | Halbblut) ∞ TANTE Velaris Viridian (*1979 | Halbblut)
- - - - - - COUSINE Vivica Viridian (*2010 | Halbblut)
- - - - - - COUSIN Varric Viridian (*2012 | Halbblut)
- - - - - - COUSINE Veda Viridian (*2014 | Halbblut)
- - - TANTE Evanthia Potage, geb. Myriadd (*1982 | Halbblut)
- - - ONKEL Evric Myriadd (*1986 | Halbblut)
Akademisches
ehem. Schule
Hogwarts, Gryffindor
Noten
Zauberkunst: Erwartungen übertroffen
Pflege magischer Geschöpfe: Ohnegleichen
Verteidgung gegen die dunklen Künste: Erwartungen übertroffen
Zaubertränke: Annehmbar
Verwandlung: Annehmbar
ehem. AGS
2012/13-2014/15: Duellierclub
ehem. Quidditchposten
2010/11-2014/15: Treiber
Charakter
Wenn man in der Familie Myriadd aufwächst, gehört es ja irgendwie zum guten Ton einen leichten Knacks zu haben. Und doch wäre es wohl jedem lieber, wenn aus Erian nicht so ein Hitzkopf geworden wäre. Wobei das noch milde ausgedrückt ist. Hatte er als kleines Kind immer wieder einen Wutanfall, den man mit einem tiefen Seufzer registrierte, wuchs er zu einem jungen Mann heran, der sich nicht scheut seiner Frust Taten folgen zu lassen. Sei es mit dem Zauberstab oder mit seinen Fäusten. Es ist ein Wunder, dass er deswegen noch nicht in größere Schwierigkeiten gekommen ist. Aber es reicht wohl, dass er sich sowohl im beruflichen als auch im sozialen Kontext einige Chancen mit seinem Temperament einige Chancen verbaut hat. Was wirklich schade ist, denn tief in ihm drinnen ist Erian kein schlechter Kerl und man hat Verständnis für manche Exfreundinnen, die glaubten den Softie unter der harten Fassade entdecken zu können. Man muss einfach nur ein wenig genauer hinsehen. Ja, er ist ein Arsch und in einem Mannschaftssport falsch ausgehoben (hat ihm noch nie jemand erklärt, was es bedeutet ein Teamplayer zu sein?) Aber man muss nur beobachten wie sanft seine Augen werden, wenn er mit seiner Schwester spricht. Und er hilft Freunden stets aus der Not ohne irgendetwas im Gegenzug zu verlangen. Wenn man ihn also besser kennenlernt, dann weiß man, dass er es im Grunde gut meint und nur mit seinen Dämonen zu kämpfen hat. Und das sind einige.
Stärken
+Ehrgeizig +Mutig +Selbstsicher +Großzügig +Lösungsorientiert +Fürsorglich +Abenteuerlustig +Direkt +Entschlossen +Loyal
Schwächen
-Streitlustig -Ungeduldig -Impulsiv -Temperamentvoll -Egoistisch -Nachtragend -Eifersüchtig –Dominant –Rücksichtslos -Hitzköpfig
Vorlieben
+Wettbewerbe +Lederjacken +Quidditch +Flirts +Partys +Anerkennung +Ramen +Teure Armbanduhren
Abneigungen
-Niederlagen –Stillstand –Migräne -Witze auf seine Kosten -Bücher -Tee -Tränen -Katzen
Lebensweg
1997-2008 - Kindheit
So wie es von Ken nicht geplant war in London zu bleiben und in die Myriadd-Familie einzuheiraten, war auch die erste Schwangerschaft überraschend. Es war nicht so, dass man über den bevorstehenden Familienzuwachs unglücklich war, aber das Timing hätte besser sein können. Ken versuchte eine Praxis in London zu etablieren und Evolet hatte gerade mehr Verantwortung im Familienunternehmen unternommen. Nicht viel leichter macht es, dass Erian ein Schreibaby war, den weder Tränke noch Zauber richtig beruhigen konnten. Es waren anstrengende erste Monate, aber je älter Erian wurde, umso glücklicher war man über das gemeinsame Kind. Als Erian noch ein Kleinkind war, fühlte Evolet sich verpflichtet Sohn und Beruf unter einen Hut zu bringen, was meist damit endete, dass sie Erian mit zur Arbeit brachte. Zunächst war man zuversichtlich, dass er noch zu jung war, um das genaue Ausmaß der Tätigekeit seiner Mutter zu verstehen. Und als dann später die Fragen starteten ("Wieso sieht der Mann auf dem Tisch so blass aus? Warum bewegt sich die Frau nicht?"), war man sich sicher, dass es gut war den Jungen so bald mit dem Thema Tod zu konfrontieren. Immerhin war die Familie stark damit verbunden und man erwartete, dass Erian auch irgendwann im Unternehmen arbeiten würde. Aber Erian fühlte sich überhaupt nicht wohl im Bestattungsinstitut. Er fand die toten Personen beängstigt, der Geruch war fürchterlich. Er war erleichtert, als seine Aufenthalte im Institut weniger wurden als seine Mutter erneut schwanger wurde. Außerdem war er nun alt genug, dass er von seiner Tante Hedwig unterrichtet werden konnte. Hedwig hatte sich angeboten den Unterricht des kleinen Jungen zu übernehmen. Ihre Vorstellung war, zukünftig alle Kinder der Familie zu unterrichten, wobei Erian als Erstgeborene der Generation in den Genuss von Einzelunterricht kam. Seine Tante hatte er sehr gern und so war der Unterricht für ihn immer ein Lichtblick. Auch wenn es ihm manchmal schwer fiel sich zu konzentrieren. Aber Hedwig war geduldig, wenn er mal wieder nicht aufgepasst hatte. Im Gegensatz zu seinem Vater, den ihn jedes Mal tadelte wenn er auf eine Frage nicht gleich antwortete. Sein erstes magisches Ereignis erlebte Erian im Alter von sieben Jahren. Auch wenn er sich immer mehr dagegen wehrte, musste er dennoch manchmal seine Mutter ins Bestattungsinstitut begleiten. Manchmal wurde er wütend gezwungen zu werden, manchmal weinte er. Es war einer dieser Tage an denen er Tränen vergossen hatte. Er war in den Gang verbannt worden, von wo aus er die Unterhaltung von zwei Erwachsenen lauschen konnte. Seine Mutter und eine männliche Stimme. Vielleicht sein Großvater oder ein Onkel. Man sprach auf jeden Fall über ihn und seine Sensibilität. Wie anstrengend er war, wie lächerlich, dass er sich so zierte. Dass man sich von einem zukünftigen, möglichen Erben mehr erwartete. Diese Unterhaltung machte Erian wütend. So wütend, dass die Flammen der Kerzen am Gang plötzlich aufloderten. Glücklicherweise waren keine Vorhänge oder anderer Stoff in Sicht, sonst hätte das womöglich unglücklich enden können. Nach diesem Tag versuchte Erian seine Mutter mit Trotzanfällen davon abzubringen ihn mitzunehmen. Mit mittlerweile drei Kindern sah Evolet es aber ein, dass eine Tagespflege Zuhause mehr Sinn für alle Beteiligten machte.
2008-2015 - Schulzeit
Im Herbst 2008 ist es endlich so weit und Erian durfte das erste Mal nach Hogwarts. Ausgestattet mit seinem eigenen Zauberstab und einer hässlichen Kröte namens Popel, saß er im Zug und war ganz aufgeregt was ihn in der Zauberschule erwarten würde. Der erste Abend war faszinierend und ließ seinen Mund fast die ganze Zeit offen stehen. Überraschend war für ihn auch von dem Sprechenden Hut in Gryffindor eingeteilt zu werden. Er war davon ausgegangen, dass er zu den Schlangen gehören würde. Aber der Hut hatte "Kleiner Hitzkopf, was?" zu ihm gemurmelt bevor er dann seine Einteilung dem restlichen Saal verkündet hatte. Im Haus des Löwen zu sein war gar nicht einmal so schlecht, immerhin waren so coole Leute wie Harry Potter in diesem Haus gewesen. In den ersten Wochen tat sich Erian schwer damit Freundschaften zu knüpfen. Er war zwar kein schüchterner Junge, aber Zuhause war sein sozialer Kreis hauptsächlich aus seinen Geschwister und seinen Cousins und Cousinen entstanden. Ihm fehlte es ein wenig an Erfahrung wie man sich am besten mit Gleichaltrigen unterhielt, die nicht denselben Nachnamen wie er hatten. Es frustrierte ihn schnell, wenn seine Annäherungsversuche scheiterten. Und der Frust machte ihn wütend. Er fand zwar mit der Zeit eine kleine Clique, aber er hatte sich auch schnell den Ruf angeeignet schnell aus der Haut zu fahren. Erian war auch nach wie vor sehr unkonzentriert und hatte dieses Mal nicht eine verständnisvolle Verwandte als Lehrkraft. Man verlangte von ihm mehr und auch seine Eltern forderten eine Verbesserung seiner schulischen Leistungen. Auch wenn man seine Zukunft in dem Familienunternehmen als gesetzt war, war es Ken und Evolet wichtig, dass Erian sich in all seinen Fächern bemühte. Von daher war es nicht gut, dass er außerhalb der Schulklassen mehr auffiel als innerhalb. Bei Prügeleien am Gang war niemand verwundert, wenn er involviert war und auch so war er eher als Unruhestifter bekannt. Was ihn auch nicht unbedingt zum beliebtesten Mitschüler machte, denn ein Punkteabzug dank Erian freute niemanden. In der dritten Klasse entdeckte er seine Leidenschaft für Quidditch. Er war schon immer sportbegeistert gewesen und sich selbst auf einem Besen austoben zu können war wunderbar für ihn. Bei den Trainings konnte er jeden aufgestauten Frust loswerden und war auch in einer Disziplin endlich so gut, dass er die Anerkennung seiner Schulkollegen bekam. Dieses neue Hobby sorgte auch dafür, dass sich seine schulische Leistung verbesserte, wobei ihm wohl auch ein gewisses Mädchen aus Ravenclaw half, mit dem er sich sehr gut verstand. Er war vielleicht noch sehr jung für so etwas wie eine richtige Beziehung, aber das andere Geschlecht interessierte ihn schon immer mehr. Das dritte und vierte Schuljahr verliefen also recht gut, doch dann kam Erian wirklich in die Pubertät und damit wurde er noch hitzköpfiger als er es davor schon war. Zu der Zeit wurde ihm auch immer klarer, dass er nicht nach dem Schulabschluss einen Beruf im Familienumfeld ergreifen wollte, doch hatte er keine Ahnung, wie er das seiner Mutter beibringen sollte. Als ältestes Kind der Generation hatte man ihm eine Art Vorbildfunktion zugeschrieben, die er in den Augen der Erwachsenen einfach nicht erfüllte. So gab es viel Anspannung, wenn er Zuhause war, aber auch in Hogwarts kam es immer wieder zu Reibereien. Die zum Teil seine Zukunft gefährdeten. Beispielweise hatte er bei einem der Quidditchtrainings einen größeren Streit mit einem Teammitglied, das ein Jahrgang über ihn war. Der Streit eskalierte so sehr, dass Erian nach dem Training einen Klatscher fast gegen das Gesicht dieses Kollegen geschleudert hätte. Glücklicherweise verfehlte er, aber ein Besuch bei der Schulleitung war dennoch unausweichlich. Genauso wie der Heuler, den sein Vater an ihn schickte. Es war einer der wenigen Momente bei denen sein Vater tatsächlich seiner Wut Luft machte. Als Strafe wurde Erian das restliche Schuljahr von dem Quidditchfeld verbannt, was ihn unglaublich schmerzte. Quidditch war nach wie vor das, was ihm am meisten Freude machte. Er versuchte also alles, um zumindest im letzten Schuljahr wieder im Team sein zu dürfen. Dabei versuchte er sich auch von seiner besten Seite zu zeigen. Über seinen Abschluss von Hogwarts war wohl aber nicht nur er, sondern auch die gesamte Belegschaft erleichtert.
2015-2018 - Verwirklichung
ggf. Text
2018-2025 - Versuchen erwachsen zu sein
ggf. Text
2025-Jetzt - Gegenwart
ggf. Text
Wusstest du schon, dass Erian...?
Dieser Punkt ist optional. Hier passt alles rein, was woanders keinen Platz fand.
Gut zu wissen
Avatar: Daren Barnett
Gesuch: Indirektes Gesuch von Shay
Patenprogramm: Danke, nein <3