Hallo liebe User,
ein paar Unstimmigkeiten in den vergangenen Tagen haben uns dazu gebracht, uns nochmal intesiv mit dem geltenden Regelwerk in Hogwarts,- sowie der Verteilung und Durchsetzung von Strafarbeiten bzw. Punktabzügen zu befassen. Sicher ist euch ebenso wie uns aufgefallen, dass es in der Vergangenheit eine eher schwammige Regelung diesbezüglich gab, die wir nun gerne konkretisieren möchten, auch um Missverständnisse oder gar Ärgernis zu vermeiden. Daher findet ihr ab sofort hier alle relevanten Informationen Rund um die Regeln in Hogwarts, sowie den Strafkatalog, aus dem ihr ersehen könnt, welche Konsequenzen das Handeln eurer Charaktere haben kann. An dieser Stelle sei nochmal gesagt, dass auch wir im Team in Zukunft verstärkt auf die Einhaltung der Regeln achten- und bei Verstoß durchaus die dafür vorgesehene Strafe anwenden werden. Bitte lasst euch dadurch nicht in euren Plays aufhalten, denn wie bei allen Neuerungen gibt es auch hier einen kleinen Lichtblick für alle Störenfriede: Die Würfel entscheiden, wer erwischt wird.
Um zu vermeiden, dass ihr euch zukünftig aufgrund der drohenden Punktabzuges einschränkt, haben wir uns dazu entschlossen mittels eines Bots die Würfel orakeln zu lassen, ob der betreffende Charakter bei seinen Taten tatsächlich entlarvt wird oder nicht. Sollte eine gerade Zahl dabei heraus kommen ( 2, 4 & 6) habt ihr Glück im Unglück, sollten die Augen jedoch eine ungerade Zahl zeigen ( 1, 3 & 5) wird die Strafe umgesetzt. Ein bisschen Nervenkitzel ist doch auch was feines, oder? In diesem Zusammenhang möchten wir euch zusätzlich darüber informieren, dass wir gerade die technische Umsetzung eines weiteren Gadgets zu diesem Thema prüfen, dass bei dem einen oder anderen hoffentlich auch Anklang findet.
Zum Schluss möchten wir uns noch für die Vorschläge und Ideen zu diesem Thema bedanken, die ihr uns so fleißig habt zukommen lassen. Da es insgeheim die Idee von Lotti war, einen Strafkatalog einzuführen, möchten wir uns insbesondere bei ihr mit 20 Hauspunkten für einen angenommenen Verbesserungsvorschlag bedanken! Eine gute Nachricht gibt es jedoch auch für alle anderen: die neuen Regelungen treten erst ab Morgen (01.02.) in Kraft, so dass wir uns dazu entschlossen haben, die vergangenen Vergehen einfach Ruhen zu lassen ..