Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Forenstoryline

do not judge me by my successes
16.12.19 125 Posts
75 Jahre Reinblut
Nach 25 Jahren als Zaubereiminister ist Kingsley Shacklebolt für manche eine lebende Legende: Reinblütig, aber völlig ohne Ideologie, als Schwarzer – der in einer Muggelgegend aufwuchs – noch ganz anders mit Rassismus vertraut, Überlebender zweier Kriege, ehemaliges Ordensmitglied – das sich 1998 bewusst davon distanziert hat, um deutlich zu machen, dass er keine Klientelpolitik machen würde. Stattdessen sollte eine gesamte Gesellschaft in Frieden leben können. Dafür hat sich der ehemalige Auror seine Gesundheit ruiniert. Mit 74 Jahren und nach zwei Herzinfarkten sollte er es ruhiger angehen lassen, ist aber Gastdozent an der Seven Oaks.
Ronja

#10
(11.02.21, 11:41)Richard Lowe schrieb: Als jemand der Frankreich ja wirklich übermäßig intensiv bespielt finde ich die Idee nett, würde dazu aber gerne vorher sowas wie eine Umfrage an das Forum selbst werfen. Bislang habe ich persönlich sehr gezielt davon abgesehen, mich zu bemühen Frankreich aktiver in den Forenplot zu verbauen - auch, weil ich den Eindruck hatte, dass das von der Userschaft so gewünscht ist und man einen übermäßigen Einfluss von Frankreich als bespielbaren Ort auf das Board nicht wirklich schätzt. Bin ganz positiv überrascht, dass sich das hier gerade bei einigen anders herauskristallisiert, eben weil es da in der Vergangenheit sehr laute Kritik gab. Würde da aber gerne trotzdem eine größere Umfrage vorweg laufen lassen. Wenn jetzt nämlich 70% der Leute sagen sie möchten nicht, dass Frankreich viel Impact auf die Forenlandschaft hat, dann bringen auch hübsche Ideen diesbezüglich nichts Big Grin Was euch nicht davon abhalten soll, hier weiter zu überlegen. Gerne beteilige ich mich an diesen Gedanken auch. Ich fände es schön dabei auch die nicht reinblütige Landschaft zu berücksichtigen und eventuelle Gedanken zu sammeln.

Kurzer Input: Aktuell besteht zum Beispiel eine frische Kooperation zwischen dem Geistheilerflügel im Pontignac Krankenhaus in Marseille und jenem im Mungos. Solche Überschneidungen könnte es auch an anderer Stelle geben und man könnte sicher auch einen übergeordneten Grund für das nähere zusammenwachsen beider Länder (& vielleicht sogar Deutschland, um einmal die einflussreichsten Länder Europas zu nennen?) finden.

Hier ist super viel toller Input im Thema, zu dem ich gerne was sagen würde.
Aber ich greif mir mal erst eben diesen Aspekt raus - seid nicht enttäuscht Big Grin

Für mich ist Frankreich immer noch eher fremd und Neuland, das ich langsam und ausschnittsweise entdecke. Aber ich stelle fest: Eigentlich gibt es hier sehr große Plotlines, die mehr Charaktere betreffen und interessieren könnten - wenn sie nur "offiziell" davon wüssten. Nicht nur in Frankreich selbst, sondern auch mit den bisherigen Verwandtschaften in andere Länder hinein ergibt sich daraus Potential, Möglichkeiten zur 'Anteilnahme'. Und ich fänd's ganz cool, wenn nicht nur die Franzosen Einfluss auf GB (und seine Geschäftswelt) nehmen, sondern andersherum auch Briten auf Frankreich.
Deswegen glaube ich, dass es sich lohnen könnte, Frankreich und gewisse Plotstränge in einer Forenstoryline mit zu berücksichtigen. Aus dem, was ich bisher kenne, könnte ich dazu nen spontanen Ansatz in den Raum werfen - Was aber einkalkuliert werden muss, ist: Wenn man Frankreich so einbezieht, wird das bisher (für mein Empfinden) recht starre Konzept mit klaren Grenzen weicher werden. Weil noch mal mehr Leute damit spielen, weiter denken, Ideen einbringen, man nicht 100% alles kontrollieren kann.
Wäre das okay?

Zweiter Gedanke: Wenn ich davon rede, nicht nur "für den Adel" Frankreich einzubeziehen, meine ich übrigens: Sich auch was zu überlegen, wie andere Blutsstati beteiligt werden können.


Nachrichten in diesem Thema
Forenstoryline - von Taesun Kang - 07.02.21, 17:47
RE: Forenstoryline - von Cassander Orpington - 07.02.21, 22:17
RE: Forenstoryline - von Amaia Garcia de la Cruz - 10.02.21, 22:27
RE: Forenstoryline - von Irabelle Nimmernis - 11.02.21, 09:01
RE: Forenstoryline - von Harriet Parkinson - 11.02.21, 09:41
RE: Forenstoryline - von Nevada Canavan - 11.02.21, 10:24
RE: Forenstoryline - von Harriet Parkinson - 11.02.21, 11:25
RE: Forenstoryline - von Lenox Podmore - 11.02.21, 11:38
RE: Forenstoryline - von Richard Lowe - 11.02.21, 11:41
RE: Forenstoryline - von Kingsley Shacklebolt - 11.02.21, 11:55
RE: Forenstoryline - von Nevada Canavan - 11.02.21, 13:14
RE: Forenstoryline - von Ken Parker - 11.02.21, 12:38
RE: Forenstoryline - von Andrik Rowle - 11.02.21, 13:56
RE: Forenstoryline - von Cas Hunter - 11.02.21, 15:36
RE: Forenstoryline - von Céciline de Villiers - 11.02.21, 16:15
RE: Forenstoryline - von Jacob Tripe - 11.02.21, 18:07
RE: Forenstoryline - von Rose Weasley - 11.02.21, 18:17
RE: Forenstoryline - von Ciel Maltravers - 15.02.21, 09:35
RE: Forenstoryline - von Ciel Maltravers - 15.02.21, 10:16
RE: Forenstoryline - von Aurelius Fudge - 16.02.21, 14:27

Gehe zu: