Hurra, Hurra, der Mai ist da! Der Frühling klopft ungeduldig an der Tür und bittet darum hereingelassen zu werden. Die Blumen blühen, die Bienen summen und alles scheint in geregelten Bahnen zu laufen. Nun, zumindest was die Mutter Natur anbelangt, denn Großbritanniens politische Welt ist immer noch zwiegespalten und verhärtet sich in den jeweiligen Fronten. Ministerin Weasley ist nun schon seit einem Jahr im Amt und es gibt nur wenige, die sich neutral zu ihr äußern - in der Regel entscheidet man sich dafür sie für ihre Neuerungen zu hassen, oder sie dafür zu lieben. Doch nicht nur ihr umstrittenes Ehegesetz für Reinbluthochzeiten ist ein häufiges Thema. Im Januar 2025 stand die Ministerin aufgrund des Magienetzwerkzusammenbruchs erneut unter Beschuss und kaum wurde die Problematik behoben, klopft schon das nächste Problemkind an:
Am Samstag, den 17. Mai um 12:21 Uhr kommt es zu erneuten Problemen in der britisch-magischen Gesellschaft. Single Hexen erhalten Briefe von vermeintlichen Affären ihrer nicht existenten Ehemänner, Heuler wütender Eltern erreichen über 100 Jahre alte Hexen und Zauberer, magische Eulen fallen scheinbar wie Hagel vom Himmel und auch der ein oder andere Besen entscheidet sich inmitten eines Fluges einfach, dass er keine Lust mehr hat und kehrt um. In der Profi-Quidditchliga kann man von Glück sprechen, dass an dem Tag die Spiele noch vor Mittag beendet waren. Im Ministerium wiederum geraten die Papier-Memos durcheinander und das, was eigentlich strenggeheim in die Strafverfolgung sollte, landet letztendlich im Büro für lächerliche Patente. Alles was in irgendeiner Art Verbindung zur Flugmagie steht, scheint entweder gänzlich auszufallen, oder einen unerwarteten Turn zu nehmen. Und was macht Ministerin Weasley, seitdem sie nun ein Jahr im Amt ist? Tut sie überhaupt was außer das Reinblutehegesetz? Ist sie ihrem Amt denn überhaupt in diesen Krisenzeiten gewachsen? Die Zufriedenheit in der Gesellschaft scheint immer mehr zu bröckeln und auch ihre vehementesten Unterstützer fangen an allmählich die Stirn zu runzeln. Als die Stimmen der Unzufriedenheit immer lauter werden, entscheidet sich der Tagesprophet die Ansichten aus der Gesellschaft zu sammeln: am 25. Mai finden Meinungsumfragen in der magischen Bevölkerung statt und die Bürgerinnen und Bürger haben die Chance ihre Meinung anonym kund zu geben. Ob sich die Ministerin tatsächlich so sehr in Sicherheit wiegen kann, wie sie vorgibt?
GESELLSCHAFT
...
Allmählich füllt sich die Bibliothek und die Nervosität beginnt sich unter der Schülerschaft auszubreiten. Wer gerade nicht für seine jährlichen Abschlussprüfungen büffelt, hängt schon verzweifelt über seinen Büchern, weil es die ZAGs oder die UTZ zu meistern gilt. Das Schuljahr neigt sich allmählich dem Ende zu und doch versuchen die Schüler den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen - dafür sorgt das Hogsmeade-Wochenende sowie die anstehenden Spiele Hufflepuff vs. Slytherin und Ravenclaw vs. Austauschschüler. Von den politischen Geschehnissen außerhalb der Schulmauern bleiben die Schüler größtenteils verschont, jedoch kriegen auch einige von ihnen sowie viele andere Hexen und Zauberer Großbritannien am 17. Mai fehlgeleitete Briefe. Einige Eulen stürzen bei dem Versuch des Losfliegens schlichtweg zu Boden und auch die Schulbesen scheinen einen eigenen Willen entwickelt zu haben. Aus diesem Grund entscheidet sich die Schulleitung dazu für das Wochenende vom 17. und 18. Mai jegliche Flugversuche am Schulgelände vorerst zu verbieten, bis man sich nicht gänzlich darüber im Klaren ist womit man es eigentlich zu tun hat.
HOGWARTS
...
Montag, 12. Mai; Vollmond Samstag, 10. Mai; 09:00h; Hufflepuff vs. Slytherin Samstag, 17. Mai; ganztägig; Magieausfall in Verbindung mit Flugmagie Samstag, 17. Mai; 09:30 - 18:00h; Hogsmeade-Wochenende Sonntag, 18. Mai; 09:30 - 18:00h; Hogsmeade-Wochenende Samstag, 24. Mai; 09:00h; Ravenclaw vs. Austauschschüler Sonntag, 25. Mai; ganztägig; Meinungsumfrage zu Ministerin Weasley Dienstag, 29. Mai; 18:00h; Urteil gegen Mitglieder der Videntes