Nachdem Ministerin Weasley das neue Ehegesetz vergangenen August verkündet hatte, spaltete sich die Meinung der Gesellschaft diesbezüglich extrem. Es gibt kein Thema, das so aktuell und so hitzig diskutiert wird, wie das Gesetz, welches am 15. Oktober letztendlich doch in Kraft tritt. Vielerorts sorgt dieser Umstand für Unruhe und für die Zuspitzung der politischen Lage; manche Hexen und Zauberer entschließen sich tatkräftig dagegen vorzugehen, anstatt es nur bei leeren Worten und fehlenden Taten zu belassen. Es entstehen kleine, verbale Kriege zwischen unterschiedlich denkenden Journalisten, Personen des öffentlichen Lebens, aber auch unter den sonst innigsten Familienmitgliedern tauchen oftmals verschiedene Meinungen auf. Die Stimmung in Reinblüterkreisen ist eher bescheiden - viele schafften es nicht ihre Sprösslinge unter die Haube zu bringen. Das Gesetz stellte ganz Großbritannien auf den Kopf, doch es gibt auch nicht wenige Hexen und Zauberer, die der Ansicht sind, Ministerin Weasley hätte einen riesigen politischen Schritt nach vorne gewagt.
POLITIK
...
Der Oktober ist gerade einmal angebrochen und schon sind gefühlt alle Kürbisse ausverkauft - kein Wunder, schließlich steht Halloween vor der Tür! Ob jung oder alt, Arbeiter oder Schüler, jedermann scheint sich bereits zu Beginn des 10. Monats auf einen der größten Feiertage der Welt vorzubereiten. In Hogwarts findet das jährliche Halloweenfest statt und die Hauslehrer sind bereits von Beginn an bemüht allen Schülern die Konsequenzen nahezulegen, die einen erwarten würden, sollten sie es wagen den Früchtepunch mit Alkohol aufzupeppen. Diejenigen, die schon seit Jahr(zehnt)en nicht mehr die Schulbank drücken, erwartet in den schottischen Highlands die beliebte Samhainfeier, die auch dieses Jahr verspricht ein Fest zu werden. Es gibt keine bessere Möglichkeit - abgesehen von der ein, oder anderen, privaten Party - um sich ein wenig gehen und die Politik für eine Nacht lang Politik sein zu lassen.