Ich möchte - zumindest momentan - erstmal gar nicht nochmal ganz ausführlich auf alles eingehen. Caro, Motte, Ronja: Ich stimme euch im Großen und Ganzen in allem Gesagten zu. Gerade nochmal das Thema Frankreich, bei dem ich eben auch nicht nur für eine offizielle Aufnahme in die Storyline bin, sondern daraus resultierend durchaus auch für weitere Anbindungen zwischen den Ländern. Zwischen GB und Frankreich natürlich, gerne aber auch mehr. Gerne auch geschäftlich und nicht nur durch Hochzeiten u. ä. Mit Nicht-Adel habe ich ebenfalls erstmal alle "anderen" jeglicher Blutstati gemeint. Was da jetzt mit oder ohne Unfrage oder als Team-Entscheidung passiert, müsst dann ja doch ihr entscheiden. Ronja hat das ja schon ganz gut zusammengefasst, was die relevante Frage wäre.
Scary hat da auch nochmal ein paar interessante Plot-Ideen reingebracht, da deckt sich ja auch einiges mit dem schon gesagten. Mehr im Ministerium, Lobbyismus und ähnliches, hätte bestimmt noch was.
Ken Parker schrieb:Vielleicht passiert es aber auch doch irgendwie, dass die komplette Abschirmung der Zauberwelt gegenüber den Muggeln etwas verwässert und eine geheime Organisation unter den Muggeln der Zaubererschaft den Krieg erklärt? Alles im Geheimen natürlich. Und natürlich würden Anschläge mit Muggelwerkzeugen die Debatte um eine Verschärfung des Geheimhaltungsabkommen erneut befeuern.
Das wiederum sehe ich eigentlich eher gemischt. Diskussionen um das Geheimhaltungsabkommen hab ich ja selbst vorgeschlagen. Mir persönlich gefällt aber die Idee besser, dass da Zauberweltintern diskutiert wird, welche Richtung die richtige ist, und auch um weniger Geheimhaltung diskutiert wird. Eine Auflösung der Abschirmung finde ich zeitweise interessant, dauerhaft eher nicht. Kann interessant sein, aber Krieg mit irgendwelchen Muggelgruppierungen wäre jetzt so gar nicht meins.
Zu den anderen Vorschlägen: Studentenbewegungen finde ich ne gute Idee. Was Frankreich angeht, sehe ich uns, was die Charakteranbindungen selbst angeht, eigentlich schon recht weit. Wie schon erwähnt würde mir mehr wirtschaftliche Anbindung auch gefallen, und plottechnisch wäre sicher auch nicht schlecht. Aber ich glaube, dass wir durch Internationalität zu weit auseinander gezerrt werden, das Problem haben wir zumindest bisher noch nicht so sehr.
Außerdem:
(11.02.21, 11:41)Richard Lowe schrieb: EDIT2: Sehr unstrukturiert heute, sorry! Aber wir haben im Team auch schon mal überlegt ob es eine magische Bedrohung von außen geben könnte, die viele Vorkommnisse und vorherigen, bespielten Plot erklären würde. Zum Beispiel Voldemord, Grindelwald, der Magieausfall, die Seuche, das Eulentrubel usw. Praktisch eine Begründung für die vielen Zufälle, die GB bisher als Unglücksherd Europas erklären und eine Begründung für all das Pech liefern. Dazu gibt es ein paar Ansätze bei uns im Team die ich gerne einmal hier reinhaue, wenn Interesse besteht! Es wäre auf jeden Fall eine Option viele Plots sinnig zu verbinden und die vergangene Storyline "hübscher" zu retten. Es könnte außerdem eine Begründung für das Zusammenrücken der europäischen Mächte liefern.
Daran wäre ich wirklich sehr interessiert! Um genau zu sein, ist das eigentlich sogar genau das, was ich mir wünschen würde. Also großes, fettes: Ja, bitte!
Vielleicht haben wir dann sogar die Möglichkeit, Ideen gemeinsam zu verknüpfen.
Zu Ronjas Vorschlägen in dem Zusammenhang:
Das finde ich einen interessanten Ansatz, vor allem, wenn das auch eine internationale Sache wird. Ich hab die Bücher auch gelesen und kann mir vorstellen, dass das zum Bespielen sehr spannend werden kann. Das würde dann wohl eher auf "Magierschaft wächst zusammen" hinauslaufen und dass die unterschiedlichen Länder an einer Lösung arbeiten müssen. Könnte auch Politik, Forscher und Gesellschaft sehr gut einbinden. Vielleicht sogar Scarys Idee von wegen Verwässerung der Schutzzauber.
Aber: Ich bin mir nicht sicher, ob mir der Gedanke, das in das HP-Universum einzubinden, wirklich gefällt. Das geht für mich eigentlich über das, um was ich Rowlings Welt ergänzen würde und womit ich noch gut zurecht komme, hinaus. Schade eigentlich, aber ich mag diese Welt auch irgendwie so, wie sie ist. Ich glaube, dass sich etwas ähnliches erreichen ließe, indem man das nimmt, was schon da ist. Meinetwegen gerne erneut der Klimawandel oder ähnliches. Dass es durch damit zusammenhängende Entwicklungen Magiestörungen geben kann, hatten wir ja sogar schon im Plot eingebunden. Auch um die müsste man sich gemeinschaftlich kümmern oder sich mit den Konsequenzen zurechtfinden, und es wäre ebenfalls kein böser Täter in dem Sinne, wenn das das Ziel ist.