Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Forenstoryline

Ken Parker

#11
Ich melde mich hier auch mal zu Wort, auch wenn ich an den großen Plots bisher kaum teilgenommen habe. Allerdings habe ich ein wenig Erfahrung mit sowas, da ich in der Vergangenheit bereits drei mal an der Entwicklung einer Foren-Storyline beteiligt bzw dafür verantwortlich war, wenn auch nie in einem Foren mit solchen Ausmaßen.

Ich persönlich finde es sehr wichtig, dass es für jede Altersgruppe einen Plot gibt. Das kann entweder ein gemeinsamer Überplot sein, der alle verknüpft oder eben individuelle kleinere Plots.

Ich werfe einfach mal ein paar Gedankenfetzen rein, die mir so spontan durch den Kopf gehen.

Erwachsene - politische Plots finde ich immer interessant, so belastend die Spaltung der Gesllschaft in der Realität ist, so aufregend ist sowas zu spielen. Extrempositionen bieten immer Möglichkeiten, sich an einem Charakter auszutoben.
Ministeriumsinterne Intrigen und Klüngel, Korruption und Lobbyismus wird es in jeder Regierung geben, egal ob magisch oder nicht.
Ich kann mir auch vorstellen, dass sich medientechnisch etwas tut. Ein neuer Radiosender oder eine Zeitung, welche gezielt Unfrieden zwischen den konservativen und progressiven Fronten schürt und sich dabei auch für Fake News nicht zu schade ist?
Vielleicht passiert es aber auch doch irgendwie, dass die komplette Abschirmung der Zauberwelt gegenüber den Muggeln etwas verwässert und eine geheime Organisation unter den Muggeln der Zaubererschaft den Krieg erklärt? Alles im Geheimen natürlich. Und natürlich würden Anschläge mit Muggelwerkzeugen die Debatte um eine Verschärfung des Geheimhaltungsabkommen erneut befeuern.

Studierende - sind ja nicht unbetroffen von den politischen Querelen. Politische Studentenbewegungen sind ja beinahe Tradition. Vielleicht gibt es auch eine Bildungsreform, welche die soziale Ungerechtigkeit verstärkt? Höhere Studiengebühren können sowas schnell auslösen.

Schülerinnen
- Für mich persönlich natürlich recht wichtig, da ich nur Schülercharaktere spiele (zumindest bis Jet am Schuljahresende auf die Uni geht). Ich finde, irgendetwas sollte auch in Hogwarts immer los sein. Die üblichen Teenager-Affären nehmen zwar auch immer viel ein, aber vielleicht ließe sich sogar damit etwas verknüpfen. Es machen plötzlich allerlei wilde Gerüchte die Runde? Vielleicht zieht ein neuer Geist in der Schule ein, welcher Schüler belauschtund Unruhe stiftet?
Die Idee, im nächsten Schuljahr Hogwarts-Schüler woanders hin zu schicken, finde ich auch wirklich reizvoll, allerdings bin ich wie manche andere auch skeptisch, ob es klug ist, die Schülerschaft auseinander zu reißen. Man müsste erstmal sehen, wie viele Schülercharaltere nach Abgang der 7tklässler überhaupt übrig bleiben.

Frankreich
- Mit den Geschehnissne in Frankreich habe ich mich zugeegeben gar nicht beschäftigt. Generell ist mehr Internationalität natürlich abwechslungsreich, aber auch hier sollte man achten, dass nicht zu vel auseinander gezerrt wird. Obwohl es für Erwachsene dank Apparieren natürlich viel leichter ist, dass eine Französin sich mal schnell mit einer Kanadierin auf einen Kaffee trifft. (Ganz doofe Idee, dir mir dabei kommt... Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, sowas wie ein weltweites Zauberer-Tinder zu erschaffen? Vielleicht mit einer Mischung aus den sich erwärmenden Münzen aus der DA und den Bewglichen Bildern und Kurzinfos auf den Schokofroschkarten?)
Mögliche Verknüpfungen mit politischen Plots in GB ergeben sich auch hier. Verhärtet sich die diplomatische Front vielleicht (Stichwort Brexit)? Oder wechseln viele Engländerinnen im Zuge der wachsenden Unzufriedenheit den Wohnsitz?

Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein. Ist auch alles nicht tief durchacht sondern nur so der erste Gedanken-Sturm, der mir beim Lesen so aufkam. Für konkretere, ausgearbeitete Ideen bin ich auch immer im Discord oder per PN asprechbar.


Nachrichten in diesem Thema
Forenstoryline - von Taesun Kang - 07.02.21, 17:47
RE: Forenstoryline - von Cassander Orpington - 07.02.21, 22:17
RE: Forenstoryline - von Amaia Garcia de la Cruz - 10.02.21, 22:27
RE: Forenstoryline - von Irabelle Nimmernis - 11.02.21, 09:01
RE: Forenstoryline - von Harriet Parkinson - 11.02.21, 09:41
RE: Forenstoryline - von Nevada Canavan - 11.02.21, 10:24
RE: Forenstoryline - von Harriet Parkinson - 11.02.21, 11:25
RE: Forenstoryline - von Lenox Podmore - 11.02.21, 11:38
RE: Forenstoryline - von Richard Lowe - 11.02.21, 11:41
RE: Forenstoryline - von Nevada Canavan - 11.02.21, 13:14
RE: Forenstoryline - von Ken Parker - 11.02.21, 12:38
RE: Forenstoryline - von Andrik Rowle - 11.02.21, 13:56
RE: Forenstoryline - von Cas Hunter - 11.02.21, 15:36
RE: Forenstoryline - von Céciline de Villiers - 11.02.21, 16:15
RE: Forenstoryline - von Jacob Tripe - 11.02.21, 18:07
RE: Forenstoryline - von Rose Weasley - 11.02.21, 18:17
RE: Forenstoryline - von Ciel Maltravers - 15.02.21, 09:35
RE: Forenstoryline - von Ciel Maltravers - 15.02.21, 10:16
RE: Forenstoryline - von Aurelius Fudge - 16.02.21, 14:27

Gehe zu: