Das Thema Storyline ist schon echt riesig, ich habe da jetzt die letzten Tage drüber nachgedacht, aber so richtig konkrete Punkte sind mir nicht in den Kopf gesprungen. Ich möchte aber trotzdem mal versuchen das, was mir so durch den Kopf sprang, hier reinzuwerfen, wobei ich mich auch an dem bereits gesagten orientiert habe (Disclaimer – Bekky postete, als ich gerade posten wollte, deshalb ergänzte ich da gerade noch wild herum, sorry falls es chaotisch ist xD).
Politische Plots bespiele ich selbst nicht sonderlich aktiv, auch wenn das Geschehen in passiver Form durchaus in meine Szenen einfließt. Ich finde es eigentlich immer ganz cool, wenn sich da was bewegt, für mich ist es aber auch wichtig, dass das nicht das einzige ist. Gerade auch, weil wir hier im Board eben sowohl Erwachsene, als auch Schüler und GB, sowie Frankreich bespielen. Vielleicht könnten wir ja hier auch mal versuchen, ein wenig international zu denken, also ein politischer Plot, der mehrere Länder einschließt. Wir haben ja auch ein paar Botschafter an Board, sowie Charaktere aus allerlei Ländern – ich fände es cool, wenn wir das irgendwie nutzen und dadurch auch zusammenschweißen könnten.
Genau wie Ronja und Bekky auch mag ich, dass es im Ride recht friedlich zugeht und Lisa würde ich in dem Punkt zustimmen, dass Neuwahlen und ein politisches Umkrempeln des eigenen Landes durchaus spannend sein können. Dennoch fände ich es cool, wenn wir da die anderen Länder auch ein bisschen mitnehmen könnten.
Ich bin jetzt mal so frei und folge Lisas Schema, indem ich als nächstes über die Schulen reden möchte. Ich finde es super cool, dass man sowohl Hogwartsschüler, als auch Austauschschüler spielen kann und würde das auch nicht mehr missen wollen. Nicht nur, weil ich es toll finde und es immer wieder frischen Wind reinbringt, sondern auch, weil es mittlerweile so viele internationale Charaktere gibt, die alle potentielle Verwandtschaft mitbringen. Ich denke auch, dass ein Austausch andersrum ebenfalls stattfindet, würde diesen aber auch eher als nicht ausgespielt ansehen. Dementsprechend wäre ich persönlich gegen einen weiteren Spielort wie Beauxbatons, weil ich denke, dass wir sowieso schon recht weit gefächert sind. Ich finde wir haben hier am Board generell eine sehr große Vielfalt an Spielorten, was Berührungspunkte an manchen Stellen sehr schwierig macht. Klar, nicht jeder muss jeden kennen, aber ich fände es schön, wenn wir uns ein bisschen mehr auf ein Geschehen konzentrieren könnten, was sowieso schon schwierig ist, weil wir so vielfältig sind (was ich an und für sich ziemlich cool finde). Vielleicht ist diese Sorge aber auch unbegründet, ich glaub mir geht's hauptsächlich darum, dass wir Anknüpfpunkte finden, um möglichst viel Vernetzung zu ermöglichen.
Den Gedanken, noch weitere Schulen am Austausch teilnehmen zu lassen, finde ich interessant. Vielleicht könnte man sonst auch einfach sagen, dass das Austauschprogramm auf die Oberstufe erweitert wird, d.h. 6. Und 7. Klasse, falls man hier mehr Möglichkeiten zum Bespielen bieten möchte?
Die Idee, innerhalb der Schülerschaft für etwas mehr Aufruhr zu stiften, finde ich super. Ich denke, da hätten wir eigentlich auch viel Potential, das schwierige ist nur, das ganze loszutreten. Ich denke es ist schwierig, da eine Art Gruppe vorzusetzen, ich denke das müssten wir irgendwie in der Diskussion schaffen, denn sonst laufen wir immer Gefahr, dass sich entweder für die eine oder für die andere Seite zu wenig Mitspieler finden lassen, wodurch der Plot tot wäre, bevor er begonnen hätte.
Generell fände ich es schön, wenn wir gerade Frankreich irgendwie in die Storyline mit aufnehmen könnten, da unser Fokus inzwischen denke ich sowohl auf GB, als auch auf Frankreich liegt (also als Hauptspielorte). Das würde siche rauch den Nicht-Adel stärken und generell zeigen, dass wir eben nicht nur einen Länderfokus haben.
Storyline allgemein - den Punkt von Ronja finde ich sehr interessant. Wie gesagt, ich fände es cool, wenn wir etwas übergreifendes finden, was uns alle am Ende wieder zusammenschnürt, aber ich denke kleinere Absätze für die einzelnen Spielorte wären durchaus interessant.
Zu Bekkys Punkten: Ich denke Punkt 4 würde ganz prima zu dem passen, was ich mir unter einem internationalen politischen Plot vorstelle, auch wenn ich selbst noch nicht ganz weiß, wie das aussehen soll.
Was die Quidditch-WM angeht, da würde ich mich Bekky anschließen. Vorbereitungen wird es ja sicher geben müssen, vielleicht können wir die für uns wirklich nutzen und etwas daraus basteln. Irgendwie müssten ja auch Spieler für die WM ausgewählt werden, wodurch der Wettstreit in der Liga usw. vermutlich auch nochmal angefeuert wird.
|