Morgen!
Ich nutze jetzt mal frech, dass das hier ein Diskussionsthema sein darf und lasse euch Gedanken da, die mir bei Lisas Antwort kommen.
Quidditch-WM
Ich hab nachgeschlagen: Alle 4 Jahre findet sie statt. 2014 war das letzte von Rowling vorgegebene Datum. Vom Forum aus wäre 2026 die nächste. Das wäre noch ein bisschen hin, könnte also irgendwas an Vorlauf kriegen aktuell.
Aber um deinen Gedanken aufzugreifen, Lisa: Findet die wirklich schon wieder in GB statt? Oder finden wir da eine andere Variante besser?
Schüler
Das ist so eine Gruppe, an die ich gar nicht so gedacht habe, muss ich zugeben. Mein einziger Schülerchara steht kurz vor seinem Abschluss... Davon, dass das Austauschprojekt weiter läuft, nur die Schulen vielleicht wechseln, wäre ich irgendwie ausgegangen. Das ist auch gar nicht unbedingt etwas, das allein Hogwarts macht. Die Gegenbesuche werden nur nicht gespielt, weil die Schulen nicht zum Spielort gehören.
Aber Beauxbstons dazu zu nehmen, hatte bei mir spontan den "das fänd ich cool"-Gedanken. Sowohl in Bezug auf Schüler, die dauerhaft dort zur Schule gehen. Als auch die Option, Austauschschüler aus Hogwarts dort zu spielen. Vielleicht mit eigener Nutzergruppe namens "Frankreich-Schüler"?
Politik
Da freu ich mich noch ein bisschen mehr über deine Worte, Lisa. Wenn jemand wie du, der Politik nicht aktiv ausspielt, aber trotzdem auf die Ergebnisse und gesellschaftlichen Auswirkungen lauert, lässt sich das eig gut verbinden damit, dass ich da Details auch gerne erspielen und nicht nur per Zeitungsartikel festlegen würde. Dann wird facettenreicher, worauf man Bezug nehmen könnte.
Und hihi, an die Gilde hab ich auch schon gedacht, wenn ich über eine politische Nachfolge von Hermine nachgedacht habe. Klar, wir brauchen da mal nen fertigen Konzepttext. Aber es ist schon ganz hübsch und noch mal was anderes, wenn man nicht nur die Reinblüter mit guter Vernetzung hat, sondern auch einen anderen Blutsstatus und das keine rebellenhafte Neugründung ist.
Frankreich
Würde es Sinn ergeben, die Adelsstruktur und deren aktuelle Veränderung mit in einer Forenstoryline anzureißen? Und die Frankreicherwähnung um irgendeine Komponente für Nichtreinblüter zu ergänzen?
Storyline allgemein
Wir sind ein riesiges Forum mit vielen verschiedenen Gruppen und mehr oder weniger GB und Fr als Spielorten. Würde es Sinn ergeben, sich von "wir schreiben einen großen, flüssigen Text und nem riesigen Plot für alle" dahin zu entwickeln, Storyabsätze für einzelne Gruppen zu schreiben? Durch die gesellschaftliche Vernetzung kriegt man von den Ereignissen der anderen ja immer was mit. Und bisher seid ihr mit lokalen Plots in Zeitsprüngen auch immer wieder darum bemüht, Gruppen zu durchmischen.
|